Rückrunden-Auftakt gegen Ulm: FCS will Heimbilanz "korrigieren"

Auch wenn der 1. FC Saarbrücken während der laufenden Saison im heimischen Ludwigspark schon den FC Bayern München sowie Eintracht Frankfurt besiegen konnte: In der Liga ist die Heimbilanz ausbaufähig. Zum Auftakt der Rückrunde gegen den SSV Ulm 1846 (Dienstag, 19 Uhr) soll diese nun "korrigiert" werden.

Erst drei Heimsiege

Zehn Spiele, nur drei Siege: Die Heimbilanz des 1. FC Saarbrücken liest sich nicht wirklich berauschend. Nur sechs Teams haben in der Hinrunde noch weniger Punkte vor heimischer Kulisse geholt. Dabei hat der FCS eigentlich den Anspruch, oben mitzuspielen. "Wir haben unter dem Strich natürlich zu wenige Spiele vor heimischem Publikum gewonnen", weiß auch Trainer Rüdiger Ziehl, wie er bei der Spieltags-Pressekonferenz sagte.

"Das wollen wir am Dienstag ein Stück weit korrigieren." Wenngleich mit dem SSV Ulm 1846 der Tabellendritte im Ludwigspark gastiert. "Ich habe ihnen eine gute Runde zugetraut, dass sie jetzt oben dabei sind, ist verdient, aber auch etwas überraschend“, lobte Ziehl die Spatzen, die dem FCS im Hinspiel ein 1:1 abtrotzen konnten.

Einsatz von Uaferro fraglich

Ob sich die Startelf im Vergleich zum Remis gegen Regensburg verändern wird, ließ der FCS-Trainer offen – auch, wenn Keeper Tim Schreiber nach Adduktoren-Problemen wieder trainieren kann und weil hinter dem Einsatz von Verteidiger Boné Uaferro (Oberschenkel-Probleme) noch ein Fragezeichen steht. Für ihn könnte Dominik Becker in die Startelf rücken. Bereits am Samstag war er für Uaferro in die Partie gekommen.

"Ich hatte eine gute Vorbereitung und einen guten Saisonstart. Dann kam eine kleinere Verletzung, die sich als langwierig herausgestellt hat. In der Zeit haben es die Jungs gut gemacht, sodass ich auf meine Chance warten musste", blickte der Verteidiger zurück. Nach dem Abpfiff geht es für Mannschaft und Trainerstab in die Weihnachtsferien. "Wir hatten zuletzt jeden dritten Tag ein Spiel. Die Akkus sind schon leer", so Becker. "Aber vor dem Urlaub wollen wir noch einmal an die Leistungsgrenze gehen." Um sich mit dem vierten Liga-Heimsieg in dieser Saison von den Fans zu verabschieden.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button