Rostock: Dotchev mit Kaderumbau "voll im Plan"

Wie schon im vergangenen Sommer baut Hansa Rostock auch in diesem Jahr seinen Kader ordentlich um, zwei Wochen vor Beginn der Vorbereitung stehen bereits zwölf Abgänge und acht Neuzugänge fest. Trainer Pavel Dotchev sieht sich damit voll im Plan und würde am liebsten sofort mit dem neuen Kader auf den Platz.

Erneut hohe Fluktuation: Zwölf Abgänge stehen fest

Für Pavel Dotchev heißt es derzeit Mittelmeer statt Ostsee, zusammen mit seiner Frau verbringt der 52-Jährige seinen Sommerurlaub auf Mallorca und versucht hier ein bisschen vom Liga-Alltag abzuschalten. Den F.C. Hansa Rostock hat Dotchev dennoch immer im Kopf und ginge es nach ihm, könnte es nach seiner geplanten Rückkehr am Dienstag auch sofort wieder auf den Trainingsplatz gehen: "Ich bin sehr gut erholt. Von mir aus könnte es schon losgehen", so Dotchev gegenüber der "Bild". In Rostock wird ihn schließlich, wie schon im vorangegangenen Sommer, ein runderneuerter Kader mit vielen interessanten Gesichtern erwarten. Zwölf Spieler verließen den Verein bisher, darunter so verdiente Akteure wie Soufian Benyamina, Marcel Ziemer oder Eigengewächs Tommy Grupe, weitere Abgänge wie Christopher Quiring, Mounir Bouziane und Bryan Henning könnten in den kommenden Tagen noch folgen.

Für zwei Positionen wird noch gesucht

Dem gegenüber stehen aber auch acht Neuzugänge, zuletzt kam Del-Angelo Williams aus Stadtallendorf, sodass der Kader derzeit 24 Spieler aufweist. "Die Mannschaft steht zu 90 Prozent. Wir liegen damit voll im Plan. Ich hätte keine Sorge, mit diesem Kader morgen anzufangen", so Dotchev, der aber weiterhin auf der Suche nach Verstärkungen bleibt. So werden noch ein Flügelspieler und ein flexibel einsetzbarer Defensivspieler gesucht, große Namen scheinen dabei aber nicht im Vordergrund zu stehen. Bisher holte Rostock eher unbekanntere Akteure, der wohl interessanteste von ihnen ist Stürmer Cebio Soukou, der für Erzgebirge Aue immerhin vier Tore in der abgelaufenen Zweitliga-Saison erzielte. Dennoch traut Dotchev den Neuen einiges zu und verweist auf das gute Mannschaftsgerüst, bestehend aus Spielern wie Julian Riedel, Oliver Hüsing, Marcel Hilßner oder Pascal Breier, mit denen es dann am 17. Juni letztlich in die Saisonvorbereitung geht.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button