"Pyrotechnik-Studie der DFL ist unseriös"

Die Interessengemeinschaft der Fan-Organsationen "Unsere Kurve"  reagiert mit Verwunderung auf die von DFB und DFL initiierten und nun  veröffentlichten Umfrage zum Thema "Pyrotechnik". Die größte vereinsübergreifende Interessenvertretung, bei der Fanorganisationen von der ersten bis zur dritten Liga  zusammengeschlossen sind, kritisiert vor allem, dass von den 2.000  Befragten mehr als die Hälfte überhaupt keinen Bezug zum Thema Fußball haben – nur 960 Befragte gaben an, "fußballinteressiert" zu  sein.

"Umfrage ist realitätsfern"

In der Pressemitteilung behaupten DFB und DFL jedoch, "dass 84% der  Fußballfans gegen Pyrotechnik" seien. Eine Aussage, welche die  Umfrage überhaupt nicht hergibt und kaum der Realität entsprechen dürfte. "Dies macht die Sache hochgradig unglaubwürdig und erweckt  den Eindruck, dass anhand von irgendwie erhobenen Zahlen eine  Auslegung in der gewünschten Zielrichtung vorgenommen wurde", so  Mathias Scheurer, Sprecher von "Unsere Kurve".  Eine der gestellten Fragen ist zudem suggestiv und zielt von vornherein in Richtung einer Ablehnung durch die Befragten. "Eine neutralere Fragestellung wäre korrekt gewesen und hätte vermutlich zu  einem ganz anderen Ergebnis geführt" so Scheurer. In der Pressemitteilung wird darüber hinaus die Behauptung aufgestellt, die Zahlen würden hergeben, dass Pyrotechnik kein Bestandteil der Fan-Kultur sei. Gerade dies lässt sich jedoch aus der Umfrage nicht ableiten.
Eine Fragestellung zum kontrollierten Abbrennen von Pyrotechnik wurde  erst gar nicht gestellt, obwohl genau dies die aktuelle Diskussion widerspiegelt. Im Ergebnis bleibt festzuhalten, dass diese Umfrage keinen seriösen Beitrag in der aktuellen Diskussion leisten kann und als Beleg für
die Ablehnung von Pyrotechnik nicht geeignet ist.

Pressmitteilung der "IG Unsere Kurve" – Frankfurt am Main, 13.01.2012

FOTO: Flohre Fotografie

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button