Pyrotechnik: Geldstrafe für den 1. FC Kaiserslautern

Für das unsportliche Verhalten der eigenen Fans ist der 1. FC Kaiserslautern vom DFB-Sportgericht am Montag mit einer Geldstrafe in Höhe von 4.900 Euro belegt worden.
Urteil ist rechtskräftig
Geahndet wurde das Abbrennen von insgesamt 14 pyrotechnischen Gegenständen beim Auswärtsspiel in Duisburg am 18. November. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig. In der Strafentabelle rückt der FCK mit einer Gesamtstrafe in Höhe von 5.900 Euro auf den dritten Platz vor.