Pokal-Sensation beschert dem FCS einen satten Geldregen

Gleich fünf Drittligisten hatten es in die zweite DFB-Pokal-Runde geschafft – und damit so viele wie noch nie. Das Achtelfinale hat aber nur der 1. FC Saarbrücken erreicht – und das ausgerechnet im Duell gegen den FC Bayern München. Die größte Pokal-Sensation der Drittliga-Geschichte und der letzten Jahre insgesamt beschert dem FCS nun einen satten Geldregen.
862.400 Euro an Prämien
Nein, so richtig glauben konnten es die Protagonisten beim FCS unmittelbar nach Abpfiff nicht, was da gerade passiert war. Siegtorschütze Marcel Gaus bezeichnete den Coup gar als ein "Spiel für die Geschichtsbücher". Und in der Tat: Zuletzt scheiterten die Bayern auf den Tag genau vor 23 Jahren gegen einen Klub unterhalb der 2. Bundesliga im Pokal, als sie beim damaligen Viertligisten 1. FC Magdeburg im Elfmeterschießen den Kürzen zogen.
Und auch der Blick auf das Konto wird bei den Saarländern große Freude auslösen. Satte 862.400 Euro schüttet der DFB an alle Klubs aus, die das Achtelfinale erreicht haben. Damit haben die Saarbrücker in dieser Pokal-Saison insgesamt schon 1,5 Millionen Euro eingenommen. Hinzu kommen noch 45 Prozent der Zuschauereinnahmen aus zwei ausverkauften Heimspielen gegen Karlsruhe und die Bayern mit insgesamt knapp 30.000 Besuchern. Im Achtelfinale winkt ein weiteres Heimspiel.
Auslosung am Sonntag
Ausgelost wird die Runde der letzten 16 Mannschaften bereits am Sonntag ab 15:50 Uhr live im ZDF. Als Losfee fungiert ZDF-Parasportexpertin Denise Schindler. Neben einem Duell gegen einen der verbliebenen sechs Erst- und acht Zweitligisten ist auch ein saarländisches Duell gegen Viertligist FC 08 Homburg möglich, da ab dem Achtelfinale aus einem Topf gelost wird. Heimrecht hätte dann der zuerst gezogene Klub.
Durchaus möglich, dass der FCS ein Auswärtsspiel im 36 Kilometer entfernten Waldstadion bestreiten muss – es wäre ein Novum für einen Verein aus der 3. Liga. Ausgetragen wird das Achtelfinale am 5./6. Dezember. Sollte den Blau-Schwarzen die nächste Überraschung gelingen, würde dies mit einer Prämie von weiteren 1.724.800 Euro belohnt werden.