Pause in der 3. Liga: Zwischenfazit

Fast 3 Monate sind jetzt vorbei, seitdem die nie neue 3. Liga ihren Spielbetrieb aufgenommen hat. 3 Monate in denen viel passiert. Wir wollen jetzt die Länderspielpause nutzen, um ein kleines Zwischenfazit zu ziehen. – Ersteinmal schauen wir auf die Tabelle, wo es ja durchaus einige Überraschungen gibt. Ganz oben, die Kickers aus Emden. Mal ehrlich, wer hätte das gedacht? Nach jetzt gespielten 5 Spieltagen hätte man wohl eher Fortuna Düsseldorf (aktuell 9.) oder den SC Paderborn (4.) oben erwartet. Doch dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung steht das Team von Trainer Stefan Emmerling ganz oben. Respekt! Schauen wir mal weiter nach unten. Dort stehen u.a die Traditionsvereine Jena und Aue. Carl Zeiss Jena, mit nur einem Saisonsieg, belegt einen entäschenden 15. Platz und Aue, noch sieglos (!!) und mit nur einem einzigen Punkt, ist vorletzter. Da muss sich in den nächsten Wochen noch einiges tun, um das Ziel, einstelliger Tabellenplatz, noch zu erreichen. Nächstes Thema: Trainerentlassungen. Nachdem Edgar Schmitt bei den Aalenern aufgrund von Erffolgslosigkeit entlassen worden ist, übernahm der WM-Sieger von 1990 Jürgen Kohler das Amt und den VfR wieder nach oben führen. Für Stefan Minkwitz von den Stuttgarter Kickers sieht es auch nach einer Trainerentlassung aus. Es ist möglich, dass das Präsidium ihn noch diese Woche freistellt. Mal sehen … Letzter Punkt des kleinen Rückblickes sind die Transfers: Damit alle Teams sich gut in der neuen 3. Liga präsentieren können wurden kräfig eingekauft. Mitdabei z.B die Ex-Bundesligaspieler Moses Sichone (jetzt VfR Aalen) oder Rolf-Cristel Guié-Mien (SC Paderborn). Auch Axel Lawaree (Düsseldorf) ist kein unbekannter, denn er spielte mit Rapid Wien schon in der Champions League.

Also, es bleibt abzuwarten, wie sich die Liga weiterhin präsentiert. Mit liga3-online.de verpasst ihr natürlich nichts …

   
Back to top button