Ostderby zwischen Cottbus und Aue: Was für wen spricht

Am Mittwoch kommt es im LEAG Energie Stadion zum Ostderby zwischen Energie Cottbus und Erzgebirge Aue. Im Vorfeld analysiert liga3-online.de, was für wen spricht.

Rückenwind: Während Aue am zurückliegenden Spieltag eine deutliche 0:3-Niederlage gegen Viktoria Köln hinnehmen musste, feierte Energie Cottbus einen 3:0-Erfolg beim SV Waldhof Mannheim und geht nun mit Rückenwind in das Derby. Auch, weil der Sieg ein überzeugender war und bei besserer Chancenverwertung sogar noch höher hätte ausfallen fallen können. Auch insgesamt läuft es bei den Lausitzern (acht Punkte) bislang besser als bei den Veilchen, die mit nur vier Zählern auf Rang 17 stehen.

Aue auswärtsschwach: Zehn der letzten zwölf Auswärtsspiele verloren: die Auswärtsbilanz des FC Erzgebirge Aue liest sich besorgniserregend. Auch das Spiel in Cottbus haben die Veilchen im vergangenen März mit 0:1 verloren. Energie hingegen ist in dieser Saison im heimischen LEAG Energie Stadion noch ungeschlagen (zwei Remis) und warf im DFB-Pokal sogar Zweitliga-Tabellenführer Hannover 96 raus.

Wollitz mit guten Erinnerungen: In seiner bisherigen Trainerlaufbahn trat Claus-Dieter Wollitz mit Uerdingen, Osnabrück und Cottbus bislang zehnmal gegen den FC Erzgebirge Aue. Nur die erste Partie im September 2002 ging verloren, danach gab es acht Siege und ein Unentschieden. Darunter auch ein 6:0-Erfolg im November 2010. In der letzten Saison konnte Energie unter Wollitz beide Spiele gegen Aue gewinnen.

 

Überraschungsmoment: Während Cottbus mit dem Rückenwind aus dem überzeugenden Auswärtssieg in Mannheim in die Partie geht, kann Aue auf den Überraschungsmoment setzen. Nicht, dass Energie die Veilchen unterschätzen würde. Wenn der FCE seine Chancen besser nutzt – im Liga-Vergleich liegt Aue bei der Anzahl der Torschüsse (88) und der xGoals (2,04) immerhin auf Platz 3 – ist eine frühe Führung drin, die für neues Selbstbewusstsein sorgen könnte.

Bilanz: Schon 37 Mal standen sich beide Klubs in der Historie laut "transfermarkt.de" gegenüber. Während Aue 17 Mal als Sieger vom Platz ging, feierte Cottbus erst zwölf Siege. In der letzten Saison konnte der FC Energie zwar beide Spiele gewinnen, davor blieb Aue aber fünfmal in Folge ungeschlagen und holte in diesem Zeitraum vier Siege.

Erfahrung: Fast 2.000 Mal kamen die Spieler des FC Erzgebirge Aue zusammengerechnet bislang in der 3. Liga zum Einsatz. Damit belegen die Sachsen im Liga-Vergleich den dritten Rang, was die Erfahrung in der 3. Liga angeht. Allein Torhüter und Kapitän Martin Männel kam über 200 Mal für Aue in der höchsten Spielklasse des DFB zum Einsatz. Cottbus kann dagegen "nur" 1.580 Spiele in der 3. Liga vorweisen.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button