"Nicht so viele Denksportaufgaben": Hirsch hat MSV-Startelf im Kopf

Vor 436 Tagen trat der MSV Duisburg zum letzten Mal in der 3. Liga an. Nun steht das Comeback der Zebras bevor, am Samstag (16:30 Uhr) geht es gegen den VfB Stuttgart II. Viele Überlegungen über die Startelf muss sich der Fußballlehrer wohl nicht mehr machen.
"War mit dem Spiel sehr zufrieden"
Max Braune, Tobias Fleckstein, Simon Symalla und Jonas Michelbrink standen im letzten Drittliga-Spiel des MSV Duisburg in der Startelf. Gemeinsam mit Abwehrspieler Joshua Bitter sind es die einzigen Akteure, die heute überhaupt noch bei den Zebras unter Vertrag stehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Großteil dieser Gruppe am kommenden Samstag wieder zum Einsatz kommen wird, ist sehr hoch. Nach dem 1:0-Sieg in der Generalprobe gegen die Kickers Offenbach sagte MSV-Coach Dietmar Hirsch gegenüber dem Vereins-TV: "Da ich mit dem Spiel sehr zufrieden war, habe ich nicht so viele Denksportaufgaben."
"Alles andere wäre ja absurd"
Der Abschlusstest gegen den Regionalligisten fand unter Ausschluss der Zuschauer statt. Wer in der Startelf stand, ist dennoch bekannt. "Es wird mit Sicherheit nicht viele Umstellungen geben, das ist jetzt auch kein Geheimnis – alles andere wäre ja absurd", erklärte Hirsch, dass er im letzten Spiel logischerweise auf Experimente verzichtete. Das würde beispielsweise bedeuten, dass sich mit Rasim Bulic, Tim Heike und Dennis Borkowski drei Neulinge im Kampf um die Startplätze durchgesetzt hätten. Einzig Christian Viet könnte noch nachrücken, da der Offensivspieler erkältungsbedingt fehlte.