Nathan Wicht verlässt 1860 München Richtung Schweiz

Eigengewächs Nathan Wicht und der TSV 1860 München gehen ab sofort getrennte Wege. Wie die Löwen am Mittwoch bekanntgaben, zieht es den 19-Jährigen in die Schweiz. Der Name seines neuen Vereins ist noch nicht bekannt.

Abschied nach sieben Jahren

Seit der U13 hatte Wicht sämtliche Nachwuchsmannschaften der Löwen durchlaufen und 2017 den Sprung aus der U17 in den Profikader geschafft. Sechsmal kam der Schweizer seitdem für 1860 zum Einsatz, in der zurückliegenden Spielzeit reichte es jedoch nur zu zwei Partien. Daher trennen sich die Wege nach sieben Jahren nun.

"Ich bin äußerst dankbar für die sehr gute Zeit, die ich in München verbringen durfte und die hervorragende Ausbildung im Nachwuchsleistungszentrum", sagt Wicht. "Jetzt beginnt für mich in meiner Heimat ein neues Kapitel, auf das ich mich sehr freue und zugleich weiß ich sehr zu schätzen, dass mir die Verantwortlichen beim TSV 1860 dafür den Weg freigeräumt haben."

Erfolgsabhängige Vergütung

Sein bis 2024 laufender Vertrag wurde aufgelöst, eine Ablöse erhalten die Löwen aber offenbar nicht. Allerdings sei eine Vergütung vereinbart worden, "wenn sich Nathan bei seinem neuen Verein erfolgreich entwickelt", heißt es. Über genauere Vertragsinhalte sei aber Stillschweigen vereinbart worden.

Zu welchem Verein es den gebürtigen Züricher in der Schweiz ziehen wird, ist noch nicht bekannt. Bei den Löwen ist Wicht der 13. Abgang. Auch die Verträge von Martin Kobylanski und Lorenz Knöferl sollen noch aufgelöst werden – auch, um Platz für weitere Neuzugänge zu schaffen.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button