Nach Sprung auf Platz 16: Job-Garantie für Schork und Rehm

Mit zwei Siegen zum Abschluss des Jahres hat der SV Waldhof Mannheim tatsächlich den lange nicht für möglich gehaltenen Sprung an das rettende Ufer noch vor der Winterpause geschafft – und damit eine zentrale Vorgabe von Präsident Bernd Beetz erfüllt. Dieser sprach Sportchef Tim Schork und Trainer Rüdiger Rehm nun eine Job-Garantie aus.

Trennung? "War für mich nie ein Thema"

Während der langen Negativserie von elf sieglosen Pflichtspielen in Folge mussten Schork und Rehm fast wöchentlich um ihre Jobs bangen, gerieten zudem bei den Fans immer stärker in die Kritik. Durch die beiden Siege zum Abschluss des Jahres samt des Sprungs auf Platz 16 steht nun aber fest: sie bleiben im Amt.

"Das war für mich nie ein Thema", wird Präsident Bernd Beetz im "Mannheimer Morgen" zitiert. "Die Schlussfolgerung, die wir intern hatten, war: Wir müssen mehr auf Kontinuität gehen, weil wir immer Riesenumbrüche hatten. Jetzt haben wir einen Grundstock an jungen Spielern, die wir länger halten können." Ziel sei es, Beständigkeit in den Verein zu bringen.

Beetz "sehr optimistisch für die Rückrunde"

"Wir haben uns fest vorgenommen, sechs Punkte zu holen und zur Winterpause über dem Strich zu sein. Das haben wir geschafft. Das ist eine schöne Basis. Die Mannschaft hat sich konsolidiert. Ich glaube, diese furchtbare Durststrecke hat etwas mit der Mannschaft gemacht. Es hat sich etwas gefügt."

Alles gut sei nach den beiden Siegen aber nicht. Beetz spricht von einem "Zwischenschritt", zeigt sich aber "sehr optimistisch für die Rückrunde". Diese müsse allerdings "gut werden", fordert der Mäzen. Denn 20 Punkte aus 20 Spielen sind wahrlich keine beruhigende Bilanz, zumal der Sieg gegen 1860 durchaus glücklich zustande kam. Aber immerhin geht es nicht auf einem Abstiegsplatz in die Winterpause, was sich in den letzten Wochen nicht unbedingt angedeutet hatte.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button