Nach Aus bei RWE: Bastians beendet seine Karriere

Knapp eineinhalb Monate, nachdem Felix Bastians seinen Vertrag bei Rot-Weiss Essen im Anschluss an eine Suspendierung aufgelöst hatte, erklärte der 35-Jährige nun sein Karriereende.
"Bin dem Fußball dankbar für alles"
Auf seinen Social-Media-Kanälen verkündete der Abwehrspieler am Mittwochvormittag: "Nach mehr als 19 Jahren, fünf Ländern und über 400 Spielen ist nun Schluss. Ich bin dem Fußball dankbar für alles, was er mir ermöglicht hat, und alles, was ich erleben durfte!" Insgesamt bestritt Bastians während seiner aktiven Laufbahn knapp 400 Spiele, darunter 259 im deutschen Profifußball.
Begonnen hatte Bastians seine Karriere in der Jugend der SG Wattenscheid, weitere Stationen waren der VfL Bochum und Borussia Dortmund. Mit gerade mal 16 Jahren zog es ihn dann nach England zu Nottingham Forest, wo ihm der Durchbruch allerdings verwehrt blieb. Dieser gelang erst 2009 nach der Rückkehr nach Deutschland und dem Wechsel zum SC Freiburg. Insgesamt 92 Mal stand Bastians in den Jahren darauf in der Bundesliga auf dem Platz, hinzukommen 116 Partien in der 2. Liga.
Freistellung Anfang Oktober
Nach einem Abstecher nach China und Belgien folgte 2021 der Wechsel zu Rot-Weiss Essen, wo er in 69 Partien auf dem Platz stand. Auch in dieser Saison war Bastians als Kapitän zunächst gesetzt, ehe er Anfang Oktober nach der eine 0:5-Pleite gegen Verl freigestellt worden war. Begründet hatte RWE den als "alternativlos" bezeichneten Schritt damit, dass er der Erwartungshaltung, als Mannschaftskapitän nicht nur auf dem Platz seine Leistung zu bringen, sondern darüber hinaus als Leader auf dem Platz und in der Kabine voranzugehen, "zunehmend nicht mehr nachgekommen" sei. Anfang November folgte die Vertragsauflösung, nun zieht Bastians endgültig den Schlussstrich unter seine Karriere.