Nach 1860-Pleite in Meppen: Bierofka zieht die Zügel an

Seit nunmehr fünf Spielen wartet Aufsteiger TSV 1860 München auf einen Sieg. Vor allem bei der jüngsten 0:1-Auswärtsniederlage in Meppen fehlte den Löwen zuletzt der nötige Biss. Trainer Daniel Bierofka schlägt im Training daher nun einen raueren Ton an.

Bierofka erhöht die Schlagzahl

"Wir haben uns den Schneid abkaufen lassen", hatte 1860-Coach Daniel Bierofka unmittelbar nach der 0:1-Niederlage seiner Schützlinge beim SV Meppen am vergangenen Sonntag kritisiert und bemängelte die fehlende Konzentration und Präsenz sowohl im Offensiv-als auch Defensivverhalten.

Wie die "Bild" berichtet, zog der 39-jährige Übungsleiter daher die ersten Konsequenzen und in den letzten Trainingseinheiten die Zügel an, forderte lautstark "Überzeugung" und ein "Nicht-Verstecken" von seiner Mannschaft ein, machte höchstselbst die Übungen vor und nahm seine Führungsspieler in Person von Quirin Moll und Felix Weber intensiv ins Gebet.

Bonmann-Comeback verzögert sich

Ob seine Taten und Worte Wirkung zeigen, können die Sechzger schon am heutigen Mittwochabend unter Beweis stellen. Um 19.30 Uhr treffen die Löwen im Landespokal auf Viertligist TSV Buchbach – vielleicht der geeignete Kontrahent, um sich das zuletzt abhanden gekommene Selbstvertrauen zurückzuholen und an der eigenen Konsequenz in allen Bereichen zu arbeiten.

Nicht mit von der Partie wird dabei allerdings weiterhin Torhüter Hendrik Bonmann sein, der nach seiner Knieverletzung wohl auch gegen Eintracht Braunschweig (20. Oktober) noch keine Option darstellen wird. "Hendrik wird im Laufe der Länderspielpause ins Mannschaftstraining einsteigen. Stand heute kommt ein Einsatz gegen Braunschweig für Hendrik aber noch zu früh", zitiert "dieblaue24" diesbezüglich 1860-Sportchef Günther Gorenzel.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button