"MSV kommt gestärkt zurück": Preetz über Start und Transfers

Zum neunten Mal tritt der MSV Duisburg in der eingleisigen 3. Liga an. Geschäftsführer Michael Preetz blickte zuversichtlich auf die neue Saison – und gab im "kicker" an, dass die Kaderplanung womöglich noch nicht abgeschlossen ist. Ein Stürmer könnte noch kommen, wenn der Transfermarkt wieder Fahrt aufnimmt.
"Zum ersten Mal so"
In den ersten Drittliga-Jahren ging es für den MSV Duisburg stets um den Aufstieg, zweimal glückte der Sprung in die 2. Bundesliga. Auch im vierten Jahr waren die Zebras drauf und dran, der Liga wieder nach oben zu entkommen. Doch aus der anschließenden Negativspirale konnte sich der Meidericher Spielverein lange Zeit nicht befreien. Jetzt sieht die Welt wieder ganz anders aus. "Zum ersten Mal ist es in Duisburg so, dass sich die Menschen auf die 3. Liga freuen", fand Geschäftsführer Michael Preetz, dass das Jahr in der Regionalliga reinigend auf den Verein gewirkt hatte. "Der MSV kommt gestärkt zurück."
Auf die 3. Liga freuen sich die Duisburger nicht nur wegen der Drittliga-Zugehörigkeit, sondern auch wegen der Zuversicht für die Saison. Der Kader mutet vielversprechend an. "Wir haben darauf geachtet, dass wir junge, entwicklungsfähige Spieler nach Duisburg geholt haben. Jungs, die noch etwas erreichen wollen", betonte Preetz. Zumal die Aufstiegsmannschaft zusammenblieb, die Leistungsträger konnten gehalten werden. Für den Geschäftsführer kaum verwunderlich: "Erfolg verbindet."
Sturmzentrum noch im Blick
Sieben externe Zugänge verpflichtete Preetz gemeinsam mit Sportchef Chris Schmoldt für diese Saison. Darunter vier Offensivkräfte, denn das Toreschießen fiel dem MSV in der vergangenen Regionalliga-Saison nicht immer leicht. Der echte Knipser hatte gefehlt – und mit Malek Fakhro verabschiedete sich im Sommer zumindest ein 10-Tore-Mann. Nominell stehen zwar drei Mittelstürmer unter Vertrag, aber Preetz wolle bis Ende August nichts ausschließen. Im Gegenteil. "Wir beobachten weiter den Markt", kündigte der Geschäftsführer an, dass die Kaderplanung noch nicht zwangsläufig abgeschlossen ist. Gerade mit dem Start der Ligen könnte die Transferphase wieder Fahrt aufnehmen. Auch ein Dritter Torhüter soll noch kommen.