Mehr Offensive? Dotchev will den dritten Sieg in Serie

Mit dem Sieg gegen den Halleschen FC fand Hansa Rostock Anschluss an die Spitzengruppe. Trainer Pavel Dotchev forderte den Start einer Serie – und einen offensiveren Auftritt als zuletzt.
Keine Pause für Rostock
1:0 gegen Karlsruhe, 14:0 im Landespokal gegen Sturmvogel Lubmin und 1:0 im Nachholspiel gegen den Halleschen FC: Trotz der Länderspielpause standen für den F.C. Hansa Rostock eine Menge Pflichtspiele in den letzten zwei Wochen an. Auch Trainer Pavel Dotchev betont in der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den FSV Zwickau: "Die Länderspielpause haben wir nicht so richtig mitbekommen."
Immerhin liefen die letzten Tage überaus erfolgreich für den Trainer und seine Mannschaft. Vollständig zufrieden war Dotchev allerdings nicht. Gerade im Spiel gegen Halle agierte die Rostocker Mannschaft aus seiner Sicht zu wenig selbst: "Ich weiß, dass wir besser spielen können als gegen Halle. Wir können auf dem Platz nicht nur reagieren", so Dotchev, der sich allerdings auch der Wichtigkeit des Dreiers gegen Halle bewusst war: "Letztendlich haben wir gewonnen. Und wir brauchen solche Siege, wir können nicht nur schönspielen, aber nicht punkten. Das gibt uns Ruhe und Selbstvertrauen. Deswegen hoffe ich, dass die Mannschaft gegen Zwickau etwas befreiter auftritt."
Dotchevs Wunsch: Frecher und selbstbewusster
Der Trainer wünscht sich von seiner Mannschaft wieder etwas mehr Offensivgeist – aus einem ganz pragmatischem Grund: "Die Wahrscheinlichkeit, Spiele zu gewinnen, ist viel größer, wenn du guten Offensivfußball spielst. Ich wünsche mir, dass die Mannschaft mehr Selbstvertrauen hat, frecher auftritt."
Dabei waren es vor kurzem noch Defensivprobleme, die dem Trainer Sorgenfalten auf die Stirn zeichneten. Diese scheinen allerdings weitestgehend behoben – auch aufgrund der Rückkehr von Abwehrchef Oliver Hüsing, mit dem Rostock bisher noch kein Gegentor bekam: "Oli ist ein sehr wichtiger Spieler“, lobte Dotchev, der aber auch den Rest des Teams nicht vergessen wollte: "Aber er ist ein Teil der Mannschaft, die anderen machen auch gute Arbeit."
Ungeachtet dessen ist fest davon auszugehen, dass Hüsing auch gegen Zwickau in der Startelf stehen wird. Ein weiterer Kandidat könnte seine Rückkehr feiern: Marcel Hilßner brennt nach überstandener Verletzungspause auf einen Einsatz: "Marcel Hilßner ist eine ernsthafte Alternative für dieses Wochenende. Er ist bereit für das Spiel.“ Insgesamt erwartet der Coach eine schwere Partie – doch sollte Rostock erneut gewinnen, könnte die Kogge bis an den Relegationsplatz heran klettern.