Marius Sowislo: "Die Fans haben uns Kraft gegeben"
Erfolgreicher Start für den 1. FC Magdeburg. Trotz eines 0:1-Pausenrückstands gewann der Aufsteiger am Freitagabend mit 2:1 gegen Rot-Weiß Erfurt und fuhr damit die ersten drei Punkte für den Klassenerhalt ein. liga3-online.de nennt die Gründe für den Sieg.
Gänsehaut-Atmosphäre
Zuerst ist die Stimmung im Stadion zu erwähnen. Bereits zwei Stunden vor Anpfiff öffnete die MDCC-Arena ihre Pforten. Die Aktion „Fahnenmeer“ zeigte ein imposantes Ausmaß und bereits beim Aufwärmen der Spieler herrschte Gänsehaut-Atmosphäre. Die beiden Trainer zeigten sich begeistert von diesem Auftakt in die Drittliga-Saison. "Ich glaube, bevor wir über das Spiel reden, sollten wir über den Rahmen reden. Wir haben eine tolle Kulisse gehabt, mit zwei Mannschaften die unglaublich leidenschaftlich ins Spiel gehen", so RWE-Coach Christian Preußer. Kollege Jens Härtel pflichtet ihm bei: "Der Rahmen war überragend, was unsere Zuschauer und auch die Erfurter, hier für eine klasse Atmosphäre erzeugten, hatte Zweitliga-Niveau.“ Vor allem nach dem Rückstand wurden die Sprechchöre lauter und zunehmend mehr, was die Mannschaft sichtlich beflügelt hat, wie Marius Sowislo erklärt: "Die Fans haben uns in jeder Sekunde unterstützt. Von Anfang an waren sie da und haben uns auch die Kraft gegeben, ins Spiel zurück zu finden.“
Härtel stellt in der Pause um
Ein zweiter Grund ist die veränderte Taktik in der zweiten Halbzeit, als Waseem Razeek für Manuel Farrona-Pulido kam. Auch die Halbzeitansprache scheint ihre Wirkung gezeigt zu haben: Nach dem Seitenwechsel wirkte der Aufsteiger selbstbewusster, spielte die Aktionen zu Ende. "Jan Löhmannsröben hat in der zweiten Halbzeit tiefer gespielt. Dadurch haben wir Orkan Aydin ein bisschen besser unter Kontrolle bekommen", schildert der FCM-Trainer seine Halbzeitansprache.
"Wir sind sehr, sehr dankbar für diese drei Punkte"
Ein wichtiger letzter Punkt, der dem Aufsteiger diesen Auftaktsieg bescherte, ist die Bescheidenheit, die man in Sachsen-Anhalts Hauptstadt an den Tag legt. Kapitän Sowislo sagte bereits am Vortag, dass man zufrieden sei, wenn man etwas mitnehmen könne und auch Jens Härtel betonte nach Spielende: "Wir sind sehr, sehr dankbar für diese drei Punkte." Auch das Training geht man locker an, mit Zeit für den einen oder anderen Spaß, trotzdem ist man mit der nötigen Professionalität bei der Sache. Sowislo erklärte nach Abpfiff: "Ein guter Start ist für jede Mannschaft wichtig, aber für uns als Aufsteiger umso wertvoller. Es geht um jeden Punkt und die müssen wir uns hart erkämpfen. Damit es frühzeitig heißt: Der FCM hat den Klassenerhalt gesichert. Heute waren es drei wichtige Punkte und jeder einzelne ist mehr als verdient.“
Fazit
Nach dem Ausgleich von Christian Beck zum 1:1 in der 61. Minute sah es erst nicht danach aus, als würde sich an diesem Spielstand noch etwas ändern. Wie erlösend dieser Ausgleichstreffer war, zeigte sich im Spielverhalten der Blau-Weißen – energischer im Zweikampf, offensiver, dadurch aber auch in der Hintermannschaft offener. Trotzdem stimmte die mannschaftliche Geschlossenheit und vor allem die zweite Halbzeit zeigte, dass man mit den Magdeburgern rechnen muss, vor allem wenn sie mit Tempo agieren können.