"Kleine Details verändern": Waldhof will aus Negativstrudel

Drei Niederlagen in Folge haben den SV Waldhof Mannheim zu einem der großen Verlierer der Englischen Woche gemacht. Gegen Rot-Weiss Essen wollen die Buwe am Samstag (16:30 Uhr) zurück in die Spur. Aus Sicht von Trainer Luc Holtz müssten dafür nur "kleine Details" verändert werden.

Die meisten Großchancen der Liga

Nein, nach dieser Englischen Woche nun auf den Trainingsplatz zurückzukehren, sei für den Kopf "natürlich schwer" gewesen, sagte Trainer Luc Holtz bei der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstag. Nichtsdestotrotz sei die Trainingswoche wieder "sehr, sehr gut verlaufen", so der Luxemburger. "Man hat überhaupt nicht gemerkt, dass wir drei Niederlagen in Serie hatten." Zumal auch nicht alles schlecht gewesen sei. "Wenn das Quäntchen Glück wieder auf unsere Seite fällt, dann werden wir wieder die Punkte holen", zeigte sich Holtz überzeugt, ist sich aber auch bewusst, "dass wir dies schnellstmöglich machen müssen". Schließlich rücken die Abstiegsplätze immer näher. Nur noch ein Platz trennt Mannheim von dem Bereich unter dem Strich.

Um wieder in die Erfolgsspur zu kommen, müssten nun "kleine Details" verändert werden. Darunter das Abwehrverhalten, die Intensität sowie die Effektivität. "Was das Herausspielen von großen Torchancen angeht, sind wir mit 14 Möglichkeiten auf Platz 1", so Holtz. "Leider haben wir nur fünf versenkt, aber das stimmt mich positiv. Denn wenn wir es fertigbringen, große Torchancen herauszuspielen, zeigt das, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Jetzt müssen wir es nur hinbekommen, effektiver zu werden." Zudem fordert der Waldhof-Coach mehr Konstanz: "In einigen Aktionen sind wir bundesligareif, in anderen Aktionen dann wieder kreisligareif. Wir müssen es schaffen, eine gewisse Stabilität in unser Spiel zu bekommen."

"Besser verteidigen, besser nach vorne spielen"

Auch defensiv. Denn Holtz zufolge kassiere Mannheim die Gegentore nicht durch individuelle Fehler, sondern durch eine "Anhäufung an kleinen Fehlern. Wir müssen es hinbekommen, dass wir alle besser verteidigen und alle noch einmal besser nach vorne spielen". Nicht zuletzt, um den eigenen Anhängern etwas zurückgeben zu können. "Ich ziehe vor den Fans den Hut, was sie in den letzten Spiele abgerufen haben. Das war weltklasse. Jetzt müssen wir alles daran setzen, den Dreier zu holen, um ihnen etwas zurückgeben zu können. Das haben sie verdient." Weiterhin ausfallen werden Samuel Abifade und Diego Michel, dafür steht Tim Sechelmann nach einer Gelb-Rot-Sperre wieder zur Verfügung.

 

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button