Hoßmang: "Jeder sollte wissen, welche Bedeutung das Spiel hat"

Nach der Absage der Partie in Köln bestimmten zuletzt Diskussionen um Trainer Thomas Hoßmang das Geschehen beim 1. FC Magdeburg, Sportchef Otmar Schork stärkte dem 54-Jährigen aber den Rücken. Mit dem Derby gegen Dresden rückt nun das Sportliche wieder in den Fokus. Und nach zuletzt zwei Pleiten in Folge will der FCM wieder punkten.

Hoßmang appelliert

Zwei freie Tage gewährte das Trainerteam um Hoßmang der Mannschaft nach der Absage der Partie in Köln. "Das war wichtig, nachdem wir zuvor fast vier Wochen lang zusammen waren", sagte der FCM-Coach auf der Pressekonferenz am Donnerstag und sah sich beim ersten Training zu Wochenbeginn bestätigt: "Die Pause hat den Jungs gut getan. Die geistige Frische ist wieder da, sie haben Bock." Und ein klarer Kopf wird mit Blick auf Samstag auch nötig sein, immerhin gastiert mit Dynamo Dresden der Tabellenführer zum "Elb-Classico" in Magdeburg.

Auch wenn die Zuschauer fehlen, wird es kein gewöhnliches Spiel: "Jeder sollte wissen, welche Bedeutung das Spiel hat", schärfte Hoßmang die Sinne seiner Spieler. Doch auch unabhängig davon, wer am Samstag in der MDCC-Arena gastiert, appellierte der FCM-Coach: "Wir müssen alles ans Limit gehen – sonst sind wir chancenlos." Gegen Dynamo, das laut Hoßmang vor allem offensiv über eine "hohe Qualität" verfüge, "benötigen wir eine gute Organisation".

Dynamo ist ersatzgeschwächt

Und nach zuletzt zwei Pleiten auch wieder Punkte. Inwiefern Hoßmang die vor der abgesagten Partie in Köln angekündigten personellen Änderungen vornehmen wird, ließ er offen. Er habe die "eine oder andere" Überlegung, ließ sich aber nicht in die Karten schauen. Nach Köln war der FCM vor einer Woche ohne Ex-Kapitän Christian Beck (17 Einsätze), Stürmer Daniel Steininger (14 Spiele) und Abwehrspieler Korbinian Burger (21 Partien) angereist. Nun gelte es, "die richtigen Entscheidungen zu treffen, um Dresden Paroli bieten zu können". Für den gelb-gesperrten Andreas Müller wird unterdessen U19-Kapitän Tom Weiß erstmals in den Kader rücken – auch um die U23-Regel zu erfüllen.

Von den letzten sechs Partien gegen Dynamo konnte der FCM übrigens keine gewinnen – der letzte Sieg liegt bereits über 13 Jahre zurück. Allerdings reist der Tabellenführer ersatzgeschwächt nach Magdeburg: Mit Sebastian Mai, Kevin Ehlers (beide Rot-Sperre), Chris Löwe (Knochenödem), Robin Becker (Kreuzbandriss), Marco Hartmann (Knieverletzung) und Patrick Weihrauch (Sprunggelenksverletzung) fallen gleich sechs Stammspieler aus. Vor allem in der Abwehr ist die Personaldecke dünn, mit der Verpflichtung von Niklas Kreuzer haben die Sachsen zuletzt aber nochmal nachgelegt. Mindestens ein Punkt sollte der FCM schon mitnehmen, bei einer erneuten Pleite – es wäre die dritte in Folge – dürfte es noch unruhiger werden als es ohnehin schon ist.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button