HFC: Guttau vor Rückkehr, Titsch-Rivero fehlt weiterhin

Nach dem ärgerlicheren 0:0 im Nachholspiel beim MSV Duisburg steht für den Halleschen FC am Samstag das Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern an. Während Julian Guttau vor der Rückkehr steht, wird Marcel Titsch-Rivero weiterhin fehlen.
Titsch-Riveros Knie weiterhin geschwollen
"Bei ihm wird es zu früh sein. Das Knie ist immer noch leicht geschwollen", sagte Trainer Florian Schnorrenberg auf der Pressekonferenz über Titsch-Rivero. Bessere Nachrichten hatte der HFC-Coach dagegen zu Guttau, der zuletzt mit Leistenproblemen passen musste. "Er hat am Donnerstag trainiert. Entsprechend ist die Hoffnung groß, dass er zurückkehrt."
Steht der 21-jährige Offensivspieler für die Partie gegen die Roten Teufel zur Verfügung, kann er dazu beitragen, nach zuletzt zwei Unentschieden wieder dreifach zu punkten. "Ich habe den Eindruck, dass wir uns mehr und mehr finden", zeigte sich Schnorrenberg zuversichtlich, forderte aber gleichzeitig eine "sehr gute Leistung". Schließlich verfüge der FCK über eine "gut besetzte Mannschaft", bei der "irgendwann der Knoten platzen" werde. Der HFC hofft aber natürlich, "dass es nicht am Samstag der Fall sein wird".
Rotation angekündigt
Den Grundstein für einen Sieg wollen die Saalestädter in der Defensive legen. Nachdem Halle gegen 1860 satte sechs Tore kassierte, kam in den letzten beiden Partien nur noch ein weiterer Gegentreffer hinzu. "Wir dürfen uns aber nicht darauf ausruhen, sondern müssen versuchen, noch weniger Chancen zuzulassen." Das dürfte gegen den FCK nicht einfach werden, doch der HFC ist bereit.
Auch für die zusätzliche und damit dritte Englische Woche in Folge, die sich am 2. Dezember durch das Nachholspiel gegen Unterhaching ergibt. "Ich hatte schon befürchtet, dass es so kommen wird", meinte Schnorrenberg, der vor einer Woche noch an den DFB appelliert hatte, die Partie nicht direkt für Anfang Dezember anzusetzen. "Aber das kann uns jetzt auch nicht mehr erschüttern", so der 43-Jährige. Dennoch wird der HFC-Coach in den anstehenden Spielen rotieren müssen, vielleicht auch schon am Samstag. "Das ist definitiv in der Überlegung", bestätigte er. Terrence Boyd dürfte derweil um eine bessere Chancenverwertung bemüht sein, nachdem er gegen Duisburg gleich acht Möglichkeiten liegengelassen hatte.