Hansa: Keine Tageskasse beim Heimspiel gegen Magdeburg

Auch wenn das Ostduell zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem 1. Magdeburg erst am 28. März stattfindet, wirft die Partie ihre Schatten bereits voraus. Nun wurde bekannt: Die Tageskassen bleiben am Spieltag geschlossen – aus Sicherheitsgründen.
Mitglieder-Vorverkauf ab Mittwoch
Wer die Partie also live im Ostseestadion verfolgen möchte, muss den Vorverkauf nutzen. Zunächst haben vom 19. Februar (11 Uhr) bis zum 27. Februar (14:59 Uhr) alle Hansa-Mitglieder ein exklusives Vorkaufsrecht und können pro Person bis zu sechs Tickets erwerben. Eine Postleitzahlsperre gibt es in dieser Verkaufsphase nicht. Heißt: Auch Mitglieder aus Sachsen-Anhalt und Berlin können sich die Tickets sichern.
Anders sieht es aus Sicherheitsgründen im freien Verkauf ab dem 27. Februar (15 Uhr) aus. Hansa-Fans aus Sachsen-Anhalt sowie Berlin können Karten nur durch einen schriftlichen Antrag erwerben, sofern sie sich in der ersten Verkaufsphase noch keine Tickets gesichert haben und sofern noch Tickets verfügbar sind.
Ausverkauftes Stadion?
Um in beiden Verkaufsphasen einen ordentlichen Buchungsprozess zu garantieren, wird nach Angaben des Vereins eine Warteschleife im Online-Ticketshop eingerichtet. Nur eine begrenzte Anzahl an Fans erhält gleichzeitig Zugriff auf den Bestellprozess, damit dieser optimal abgeschlossen werden kann. Da mit einer sehr hohen Zugriffsrate gerechnet wird, werden viele Fans also vorerst in eine Warteschleife gelangen und nach und nach für den Buchungsprozess automatisch in den Webshop weitergeleitet.
Das Hinspiel am 19. Oktober konnte Hansa übrigens mit 1:0 gewinnen. Knapp 22.000 Zuschauer waren vor Ort, ähnlich groß wird nun das Interesse am Rückspiel sein. Beim letzten Duell beider Klubs in Rostock vor zwei Jahren war das Ostseestadion mit 23.000 Zuschauern ausverkauft – auch diese Partie konnte Hansa für sich entscheiden (1:0).