Fehlverhalten der Fans: Geldstrafen für Waldhof, VfL und Dresden

Wegen eines Fehlverhaltens der Fans sind der SV Waldhof Mannheim, der VfL Osnabrück und Dynamo Dresden vom DFB-Sportgericht jeweils mit Geldstrafen belegt worden. Der SVW und der VfL legten jedoch jeweils Einspruch ein.
In leere Bierbecher uriniert
49.800 Euro! Mit dieser Summe ist der Waldhof vom Sportgericht belegt worden, nachdem mehrere Fans beim Auswärtsspiel in Dresden am 13. Dezember unter anderem in leere Bierbecher urinierten und diese in Richtung der Dresdner Zuschauer warfen. Darüber hinaus waren einige Anhänger durch diskriminierende Rufe aufgefallen, außerdem wurden acht pyrotechnische Gegenstände gezündet. Einen Knallkörper warfen die Fans in einen angrenzenden Block mit Dresdner Zuschauern. Nach Spielende hatten weitere SVW-Fans versucht, ein Sicherheitstor zu durchbrechen – dabei kam es auch zu Zusammenstößen mit dem örtlichen Sicherheitspersonal. Sechs Ordner wurden dabei verletzt.
Der VfL ist mit 10.000 Euro zur Kasse gebeten worden, weil ein Anhänger beim Heimspiel gegen Essen am 15. Dezember 2024 mehrmals einen "Hitlergruß" in Richtung der Gäste-Fans gezeigt hatte. Gegen den Täter wurde bereits ein Strafverfahren wegen Volksverhetzung eingeleitet.
Dynamo-Fans randalierten in Großaspach
Derweil kommt Dynamo Dresden mit 5.000 Euro davon. Damit ahndete das Sportgericht zwei Vorfälle beim Auswärtsspiel gegen Stuttgart II in Großaspach am 8. Februar. Zum einen beschädigten Dresdener Anhänger die Sanitäranlangen im Gästebereich. Unter anderem wurden Waschbecken, Spülungen und Drückerplatten zerstört bzw. beschädigt sowie Toilettenpapierhalter und Klobürstenhalter aus der Wand gerissen. Zudem kam es zu einem kleinen Brand auf der Behindertentoilette
Zum anderen überwanden während der ersten Halbzeit vier Dresdener Anhänger verschiedene Sicherheitsmaßnahmen und kletterten auf ein Podest hinter die Anzeigentafel. Die Dresdener
Anhänger verdeckten die Anzeigetafel mit einem Banner und rissen zudem Stromleitungen aus den Anschlüssen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit verließen die Personen das Podest wieder.
Waldhof und VfL legen Einspruch ein
In der Strafentabelle rangiert Dynamo mit 280.010 Euro weiterhin an der Spitze, der SVW rückt mit einer Gesamtsumme von 229.450 Euro in dieser Saison auf Platz 2 vor, Osnabrück belegt Rang 8 (100.900 Euro). Sowohl Mannheim als auch der VfL haben allerdings Einspruch gegen die Geldstrafe eingelegt, sodass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.