"Fehl am Platz": 1860-Ultras schießen gegen Trainer Jacobacci

Durch das 0:0 gegen Dynamo Dresden tritt 1860 München in der Tabelle zwar auf der Stelle, hat gegen den Tabellenführer aber immerhin nicht verloren. Im Fokus stand nach der Partie vor allem ein Spruchband der Ultras gegen Trainer Maurizio Jacobacci. Dieser verteidigte sich.

"Habe einfach meine Meinung gesagt"

Es war eine klare Botschaft, die Mitte der ersten Halbzeit auf einem Spruchband in der Westkurve zu lesen war: "Wenn das Feuerwerk nur auf den Rängen kracht, ist der Trainer fehl am Platz." Damit reagierten die Anhänger auf eine Aussage Jacobaccis nach dem Spiel beim SSV Ulm am vergangenen Dienstag, als er die Niederlage beim Aufsteiger unter anderem mit einer Spielunterbrechung durch Pyrotechnik zu Beginn der zweiten Halbzeit der Mannschaft erklärt hatte.

Bei "MagentaSport" auf das Banner gegen ihn angesprochen, sagte der Löwen-Coach: "Ich habe einfach meine Meinung gesagt über die Situation, die entstanden ist, dass wir viel Zeit verloren haben in diesem Moment." Aber jeder habe das Recht, seine Meinung kundzutun. "Mir ist es wichtig, dass ich mich auf das Wesentliche konzentriere. Und das ist natürlich die Mannschaft und das Spiel."

"Unentschieden geht in Ordnung"

Und mit diesem konnte der Schweizer nach der Nullnummer gegen Dresden durchaus zufrieden sein. "Das Unentschieden geht in Ordnung. Wir haben defensiv eine fantastische Leistung gezeigt." In der Tabelle stehen die Löwen mit 13 Punkten aus zehn Spielen auf Platz 12.

Jacobaccis Fazit nach zehn Spieltagen: "Ich sehe die Mannschaft auf einem guten Weg. Es ist natürlich schwierig hier. Wenn man gewinnt, ist alles gut, wenn man verliert, ist alles schlecht." Der 60-Jährige warb um Geduld: "Man sollte einer Mannschaft wirklich Zeit lassen. Diese Mannschaft hat Potenzial. Man kann nicht immer den Stab über sie brechen, wenn vielleicht etwas nicht optimal läuft. Ich glaube, die Mehrheit versteht, was ich damit meine!" Die Bilanz weiter verbessern könnten die Löwen in einer Woche bei Preußen Münster.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button