FCM enttäuscht gegen Verl: "Extrem dämlich angestellt"

Wähnte sich der 1. FC Magdeburg nach dem 2:0-Erfolg gegen Türkgücü München am vergangenen Freitag schon auf dem richtigen Weg, wurde er mit dem 1:3 gegen den SC Verl auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Vor allem die ersten 60 Minuten erinnerten stark an den schwachen Saisonstart.

Schwache Defensivleistung

Lange musste Trainer Thomas Hoßmang nach Spielende nicht nach einer Erklärung für die vierte Niederlage im sechsten Saisonspiel suchen: "Wir haben jeweils den Beginn jeder Halbzeit völlig verschlafen. So können wir nicht anfangen", ärgerte er sich am Mikrofon von "MagentaSport". Bereits nach sieben Minuten erzielte Zlatko Janjic das 1:0 für Verl, kurz nach der Pause legte er den zweiten Treffer nach (51.). Bei beiden Toren war der 34-Jährige im Zentrum völlig unbedrängt. "Es gab klare Zuordnungen in der Box. Die wurden nicht eingehalten", haderte der FCM-Coach mit dem schwachen Abwehrverhalten. Auch Innenverteidiger Tobias Müller musste zugeben: "Bei den Gegentoren stellen wir uns extrem dämlich an. So kannst du kein Spiel gewinnen."

Und als wäre der Weckruf nach dem 0:2 nicht schon laut genug gewesen, kassierten die Elbstädter nur 60 Sekunden später das 0:3. "Das Tor schenken wir einfach so her", war Hoßmang durchaus geschockt vom Auftreten seiner Mannschaft. Es war ein Rückfall in alte Zeiten, von denen man eigentlich geglaubt hatte, sie hinter sich gelassen zu haben.

FCM wacht zu spät auf

Immerhin: "Die Mannschaft hat dann schon Charakter gezeigt und versucht, das Ding noch umzudrehen", sagte der FCM-Coach über die letzten 30 Minuten. Auch Müller machte der Mannschaft "ein Kompliment, dass sie nicht aufgegeben hat". Belohnt wurden die Bemühungen des FCM mit dem Treffer zum 1:3 durch Andreas Müller in Minute 65. Doch zu einem Punktgewinn reichte es nach dem schwachen Auftritt zuvor nicht mehr – Magdeburg ist schlicht zu spät aufgewacht. "Das war nicht das, was wir uns vorgenommen hatten", wusste Tobias Müller. Und was kann der FCM aus der Partie lernen? "Wir müssen die Dinge besser machen, keinen einfachen Fehler machen und 90 Minuten konzentriert bleiben", analysierte Hoßmang.

Vor diesem Hintergrund zeigte er sich "froh", dass es schon am Samstag mit einem Heimspiel gegen Wiesbaden weitergeht. Doch ob er zu diesem Zeitpunkt schon wusste, dass der SVWW zeitgleich einen überzeugenden 4:0-Erfolg beim KFC Uerdingen eingefahren hatte und nun mit viel Selbstvertrauen an die Elbe reisen wird? Doch so oder so wird sich der FCM steigern müssen. In der Tabelle stehen die Elbstädter zwar weiterhin auf Rang 15, könnten am Mittwochabend bei entsprechenden Ergebnissen der Konkurrenz aber wieder unter den Strich rutschen. Eine Tabellenregion, die Blau-Weiß eigentlich so schnell wie möglich verlassen wollte.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button