Eröffnungsspiel zwischen Bielefeld und Aachen ohne Sieger
Das Eröffnungsspiel der Drittliga-Saison 2012/2013 zwischen Arminia Bielefeld und Alemannia Aachen endete am Abend 1:1-Unentschieden. Vor 12.100 Zuschauern auf der Bielefelder Alm, darunter etwa 1.700 aus Aachen, boten beide Teams über weitere Strecken ein recht ansehnliches Spiel. Nach einem nervösen Beginn auf beiden Seiten fanden die Ostwestfalen nach knapp zehn Minuten immer besser ins Spiel und kamen in 21. Minute zum nicht unverdienten Führungstreffer: Nach einer weiten Flanke von der linken Mittelfeldseite stand Sebastian Hille goldrichtig und köpfte aus mittlerer Distanz ins Tor der Alemannia.
Torschütze Hille muss verletzt ausgewechselt werden
Der Torschütze musste allerdings nur wenige Minuten später aufgrund eines bösen Fouls verletzt ausgewechselt werden. In den letzten knapp 20 Minuten der ersten Halbzeit drückte die Arminia immer mehr auf das 2:0 – belohnt wurden sie für ihren Einsatz allerdings nichts. Vom Zweitligaabsteiger aus Aachen und dem Top-Favoriten auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga war bis hierher kaum etwas zu sehen. Der zweite Spielabschnitt begann zunächst mit ausgeglichenen Spielanteilen. Nach einem Bielefelder Freistoß von Tom Schütz war der Ball zwar im Tor, doch der gut aufgelegte Schiedsrichter Bastian Dankert aus Rostock entschied zu Recht auf Abseits. In diesen Minuten zeigte die Alemannia seine beste Phase: Immer wieder kam das Team von Trainer Ralf Aussem gefährlich vor das Tor von DSC-Keeper Patrick Platins.
"Können mit dem Unenschieden leben"
In Minute 77 gelang den Aachener dann der durchaus verdiente Ausgleich: Neuzugang Timmy Thiele nutzte dabei eine Unaufmerksamkeit in der Bielefelder Abwehr. In den letzten zehn Minuten boten die 22 Akteure auf dem Feld einen offenen Schlagabtausch, bei dem die Alemannia sich ein leichtes Übergewicht erarbeiten konnte. Am Ende blieb es aber beim 1:1 – verdient, wie DSC-Trainer Stefan Krämer nach dem Spiel im WDR-Interview erklärte: "Die erste Halbzeit hat mir super gefallen. Im zweiten Spielabschnitt waren wir dann etwas zu passiv und konnten unsere Konter nicht mehr zu umsetzen, wie wir es uns vorgenommen hatten. Dann ist es natürlich ärgerlich, wenn auf diese Art und Weise der Ausgleichstreffer fällt. Insgesamt geht das 1:1 aber in Ordnung". Auch Aachen-Stürmer Sascha Rösler zeigte sich im WDR-Interview zufrieden: "Für uns war es wichtig, dagegen zu halten und mit guten Zweikämpfen zu überzeugen. Das 1:1 ist in meinen Augen absolut verdient."