Einspruch? Waldhof Mannheim will DFB-Urteil prüfen

Während der KFC Uerdingen mit großer Erleichterung auf die Erteilung der Drittliga-Lizenz reagiert hat, zeigt sich Waldhof Mannheim, der für den KFC nachgerückt wäre, irritiert und will das Urteil nun prüfen.
SVW kann Urteil nicht nachvollziehen
1,2 Millionen Euro musste der KFC Uerdingen bis zum vergangenen Dienstag beim DFB nachweisen, allerdings ging das Geld zu spät beim DFB ein. Der Verband lastete den Fehler dafür aber nicht dem Verein, sondern der Bank und erteilte dem KFC Uerdingen daraufhin trotz der eigentlich verpassten Frist die Lizenz für die 3. Liga. "Ich sehe das eher schwierig aktuell. Ich werde mit Sicherheit nochmal mit dem DFB sprechen und mir das in einem persönlichen Gespräch erklären lassen", kündigte Waldhof-Geschäftsführer Markus Kompp bereits am Montag gegenüber der "dpa" an. Denn nachvollziehen könne er das Urteil nicht, wie er am Dienstag betonte: "Darum habe ich eine schriftliche Begründung angefordert."
"Wir schließen aktuell gar nichts aus"
Legt Waldhof Mannheim möglicherweise Einspruch ein? "Wir schließen aktuell gar nichts aus", betont Kompp. "Wir sind auch verpflichtet gegenüber unseren Partnern und friedlichen Fans, dass wir das prüfen und sachlich entscheiden." Es sei nicht so, "dass wir Uerdingen den Aufstieg nicht gönnen", stellt der 35-Jährige klar. Aber Regularien seien eben dafür da, "eingehalten zu werden." Und das gelang dem KFC Uerdingen nicht, denn die geforderten 1,2 Millionen Euro gingen am vergangenen Dienstag erst um 15:50 Uhr beim DFB ein – und damit knapp 20 Minuten zu spät. Wie hoch die Erfolgsaussichten im Falle eines Mannheimer Widerspruchs sind, ist jedoch fraglich. Zu verlieren hat der SVW aber nichts mehr.