Die letzten Infos vor dem Hinspiel der Relegation

Am heutigen Freitagabend (20:30 Uhr) steigt im Ludwigspark das Hinspiel der Zweitliga-Relegation zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Eintracht Braunschweig. liga3-online.de liefert die letzten Infos.
Bundesliga-Schiedsrichter Welz pfeift
Ausgangslage: Während der FCS drei der letzten vier Partien gewinnen konnte und daher mit breiter Brust und einer großen Euphorie in das Hinspiel geht, ist die Stimmung bei Eintracht Braunschwieg nach zwei herben Niederlagen gegen Elversberg (0:3) und Nürnberg (1:4) im Keller. Am Montag nahm der BTSV daher einen Trainerwechsel vor und ersetzte Daniel Scherning durch Assistent Marc Pfitzner. Durch diese Maßnahme soll nochmal ein Ruck durch die Mannschaft gehen.
Schiedsrichter: Geleitet wird die Partie von Bundesliga-Schiedsrichter Tobias Welz. Ihm zur Seite stehen Dr. Martin Thomsen, Jonas Weickenmeier und Timo Gansloweit als Vierter Offizieller. Als Video-Schiedsrichterin ist Katrin Rafalski im Einsatz, Dr. Justus Zorn assistiert ihm. Anders als in beiden Bundesligen sitzt der VAR aber nicht im "Kölner Keller", sondern in einem Übertragungswagen vor dem Stadion. Auch die Torlinientechnologie kommt zum Einsatz.
Stadion ist ausverkauft
Zuschauer: Der Ludwigspark ist mit rund 16.000 Zuschauern ausverkauft. Aus Braunschweig werden rund 2.000 Fans erwartet, am Donnerstag gab es noch ein kleines Restkontingent für den Gästeblock. Von der Polizei wurde die Partie als Hochrisikospiel eingestuft, entsprechend werden die Einsatzkräfte mit einem Großaufgebot vor Ort sein. Bereits ab 18:30 Uhr wird die Camphauser Straße zwischen dem Ludwigskreisel und der Autobahn A623 gesperrt. Parkmöglichkeiten stehen im Umfeld des Stadions, der Saarlandhalle sowie im Stadtteil Rodenhof nicht zur Verfügung. . Polizei und Stadt empfehlen daher, frühzeitig und mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
TV-Übertragung. Live übertragen wird die Partie sowohl bei Sat1 als auch auf Sky. Kommentiert wird sie von Wolff-Christoph Fuss (Sat1) und Martin Groß (Sky). Die Vorberichte beginnen in Sat1 bereits um 19:50 Uhr, Sky meldet sich ab 20 Uhr live aus dem Stadion.
Historie: In insgesamt 16 Relegationsduellen seit 2008 setzte sich gleich zwölfmal der Drittligist durch. Mit Dresden (2013), 1860 München (2015), Aue (2018) und Nürnberg (2020) gelang erst vier Zweitligisten der Klassenerhalt über die Relegation.