DFB sperrt Essens Kraulich nach roter Karte für zwei Partien

Nachdem RWE-Verteidiger Tobias Kraulich beim Heimspiel gegen 1860 München am Sonntag die rote Karte gesehen hatte, ist er vom DFB-Sportgericht nun für zwei Spiele gesperrt worden.

Kozuki am Fuß getroffen

Kraulich war nach 60 Minuten rustikal in einen Zweikampf mit Soichiro Kozuki gegangen und hatte den Löwen-Mittelfeldspieler am Fuß getroffen, wenn auch nicht mit voller Wucht. Weil der 25-Jährige aber die Gesundheitsgefährdung des Japaners in Kauf nahm, zückte Schiedsrichter Martin Speckner die rote Karte, was nach Einschätzung von liga3-online.de-Experte Babak Rafati korrekt war:

"Kraulich springt völlig unkontrolliert und mit Dynamik in die Füße von Kozuki, trifft den Angreifer auf der linken Angriffsseite in die Füße und bringt ihn heftig zu Fall. Auch, wenn die Aktion nicht mit gestrecktem Bein und offener Sohle geschieht, wird mit dieser Spielweise dennoch billigend in Kauf genommen, die Gesundheit des Gegenspielers zu gefährden, sodass die rote Karte eine richtige Entscheidung ist."

Hinrunde vorzeitig beendet

Die Sperre von zwei Partien hat nun zur Folge, dass Kraulich die letzten beiden Partien des Jahres gegen Osnabrück und Stuttgart II verpasst. Erst zum Rückrundenauftakt gegen Alemannia Aachen am 19. Januar darf der 25-Jährige, der in der laufenden Serie bislang 14 Partien bestritt, wieder mitwirken.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button