DFB-Pokal: Wiesbaden und Rostock winken hohe Prämien

Wenn der SV Wehen Wiesbaden und der F.C. Hansa Rostock am Dienstag und Mittwoch in der zweiten Runde des DFB-Pokals antreten, geht es nicht nur um den Einzug in das Achtelfinale, sondern auch um viel Geld. 

Weitere 664.000 Euro in Aussicht

Goldgrube DFB-Pokal – nirgendwo anders kommen Drittligisten schneller an derart viel Geld. Allein 332.000 Euro aus Vermarktungserlösen haben Wiesbaden und Rostock bereits für die Qualifikation zur zweiten Runde kassiert. Gelingt nun der Sprung in das Achtelfinale, schüttet der DFB weitere 664.000 Euro aus. Zusammen mit den Prämien für das Erreichen der ersten Runde (166.000 bzw. 121.000 Euro) wären Wiesbaden und Rostock Klubs dann über eine Million Euro sicher.

Die Differenz bei den Prämien für die Erstrunden-Teilnahme ergibt sich aus dem Verteil-Schlüssel des DFB. So erhalten Vereine, die sich über den Landespokal für den DFB-Pokal qualifizieren, zunächst nur 121.000 Euro. Die restlichen 45.000 Euro werden unter allen teilnehmenden Mannschaften im Landespokal aufgeteilt – so soll gewährleistet werden, dass nicht nur der sportlich erfolgreichste, sondern daneben weitere Amateurvereine profitieren.

Millionen-Summen winken

Konkret hätte Wiesbaden bei einem Sieg gegen den Hamburger SV insgesamt 1,162 Millionen Euro an Prämien sicher, der F.C. Hansa, der über den Landespokal in den DFB-Pokal einzog, nach einem Triumph gegen den 1. FC Nürnberg immerhin 1,117 Millionen Euro. Sollten Wiesbaden und Rostock anschließend sogar das Viertelfinale erreichen, würde es weitere 1,328 Millionen Euro regnen, der Einzug in das Halbfinale würde anschließend nochmals 2,656 Millionen Euro einbringen. Zusätzlich zu den Vermarktungserlösen kassiert jeder Verein etwa 45 Prozent aus den Zuschauereinnahmen.

Wie viel Geld der DFB-Pokal einbringen kann, zeigt sich am SC Paderborn. Die Ostwestfalen schafften es in der vergangenen Saison bis ins Viertelfinale und strichen insgesamt rund drei Millionen Euro ein. Enorm viel Geld für einen Drittligisten.

DFB-Pokal-Prämien 22/23

RundePrämie
1. Runde209.247 Euro*
2. Runde418.494 Euro
Achtelfinale836.988 Euro
Viertelfinale1.673.975 Euro
Halbfinale3.347.950 Euro
Verlierer Finale2.880.000 Euro
Gewinner Finale4.320.000 Euro

* Die Landespokal-Gewinner erhalten 121.000 Euro (18/19) bzw. 115.000 Euro (17/18).

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button