Das sind die neuen Marktwerte der Drittliga-Spieler

Das Fußball-Portal “transfermarkt.de” hat am Montag die Marktwerte der Drittliga-Spieler angepasst. Die wertvollsten Spieler sind mit 600.000 Euro weiterhin Marvin Stefaniak (Dynamo Dresden) und Arianit Ferati (VfB Stuttgart II). Den größten Sprung machte Eric Oelschlägel vom SV Werder Bremen II, der seinen Marktwert um das Dreifache steigern konnte. Den größten Verlust musste Cacau vom VfB Stuttgart II hinnehmen. Die einzelnen Wertungen in der Übersicht:
Die Spieler mit dem höchsten Marktwert
Ganz oben in der Liste steht Marvin Stefaniak von Dynamo Dresden. Der U20-Nationalspieler steuerte bisher 14 Vorlagen und ein Tor zur Tabellenführung der SGD bei. Ebenfalls auf 600.000 Euro wird der Wert von Arianit Ferati (Stuttgart II) taxiert, der neben neun Drittliga-Spielen auch schon zu drei Einsätzen in der Bundesliga kam. [Weitere Werte]
Stand: 24. März 2025Platz | Verein | Spieler | Marktwert |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Anrie Chase (21, IV) | 5.000.000 € |
2 | ![]() | Justin Diehl (20, LA) | 3.500.000 € |
3 | ![]() | Kjell Wätjen (19, ZM) | 2.000.000 € |
4 | ![]() | Dennis Seimen (19, TW) | 1.500.000 € |
![]() | Cole Campbell (19, RA) | 1.500.000 € | |
6 | ![]() | Jarzinho Malanga (18, LA) | 1.400.000 € |
7 | ![]() | Julian Hettwer (21, LA) | 1.300.000 € |
![]() | Marcel Lotka (23, TW) | 1.300.000 € | |
9 | ![]() | Laurin Ulrich (20, OM) | 1.000.000 € |
![]() | Wahid Faghir (21, MS) | 1.000.000 € | |
![]() | Ousmane Diallo (17, LA) | 1.000.000 € | |
![]() | Mika Baur (20, LA) | 1.000.000 € | |
![]() | Almugera Kabar (18, LV) | 1.000.000 € | |
![]() | Said El Mala (18, LA) | 1.000.000 € | |
15 | ![]() | Deniz Zeitler (18, MS) | 900.000 € |
16 | ![]() | Gibson Adu (17, MS) | 900.000 € |
![]() | Noel Aseko (19, DM) | 900.000 € | |
18 | ![]() | Marius Wörl (20, ZM) | 800.000 € |
19 | ![]() | Kofi Amoako (19, DM) | 750.000 € |
![]() | Braydon Manu (27, RA) | 750.000 € | |
21 | ![]() | Nick Bätzner (25, OM) | 700.000 € |
![]() | Thijmen Goppel (28, RV) | 700.000 € | |
![]() | Samuele Di Benedetto (19, DM) | 700.000 € | |
![]() | Sebastian Grönning (28, MS) | 700.000 € | |
![]() | Andi Hoti (22, IV) | 700.000 € | |
![]() | Jannik Müller (31, IV) | 700.000 € | |
![]() | Ayman Azhil (23, DM) | 700.000 € | |
![]() | Franz Roggow (22, ZM) | 700.000 € |
.
Die Spieler mit dem größten Zuwachs
Über den größten Zuwachs darf sich Werder-Keeper Eric Oelschlägel freuen. Der 20-Jährige, der seit Mitte Januar im Bundesliga-Kader geführt wird, konnte seinen Martkwert in den letzten Monaten verdreifachen. Neben Stefan Peric (VfB Stuttgart II) und Jesper Verlaat (Werder Bremen II) legten auch Stefan Kienle vom VfR Aalen sowie Anthony Syhre vom VfL Osnabrück deutlich zu. [Weitere Werte]
Platz | Spieler | Verein | Zuwachs | Neuer Marktwert |
---|---|---|---|---|
1 | Jarzinho Malanga | ![]() | 700.000 € | 1.400.000 € |
2 | Julian Hettwer | ![]() | 500.000 € | 1.300.000 € |
Eliot Bujupi | ![]() | 500.000 € | 500.000 € | |
4 | Deniz Zeitler | ![]() | 300.000 € | 400.000 € |
5 | Said El Mala | ![]() | 250.000 € | 1.000.000 € |
Ben Nink | ![]() | 250.000 € | 250.000 € |
.
Die Spieler mit dem größten Verlust
Ein halbes Jahr ohne Verein sowie das fortgeschrittene Fußball-Alter von 34 ließ den Marktwert von Cacau, immerhin ehemaliger Nationalspieler, um mehr als die Hälfte sinken. Da Cihan Özkara vom SC Preußen Münster derweil deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb, büßte er ebenfalls einen Großteil seines Wertes ein. [Weitere Werte]
Platz | Spieler | Verein | Verlust | Neuer Marktwert |
---|---|---|---|---|
1 | Maxwell Gyamfi | ![]() | 200.000 € | 600.000 € |
Max Scholze | ![]() | 200.000 € | 500.000 € | |
Brooklyn Ezeh | ![]() | 200.000 € | 500.000 € | |
Lars Gindorf | ![]() | 200.000 € | 400.000 € | |
Kolja Oudenne | ![]() | 200.000 € | 400.000 € | |
6 | Erik Engelhardt | ![]() | 150.000 € | 500.000 € |