Das sind die neuen Marktwerte der Drittliga-Spieler

Das Fußball-Portal “transfermarkt.de” hat am Montag die Marktwerte der Drittliga-Spieler angepasst. Die wertvollsten Spieler sind mit 600.000 Euro weiterhin Marvin Stefaniak (Dynamo Dresden) und Arianit Ferati (VfB Stuttgart II). Den größten Sprung machte Eric Oelschlägel vom SV Werder Bremen II, der seinen Marktwert um das Dreifache steigern konnte. Den größten Verlust musste Cacau vom VfB Stuttgart II hinnehmen. Die einzelnen Wertungen in der Übersicht:
Die Spieler mit dem höchsten Marktwert
Ganz oben in der Liste steht Marvin Stefaniak von Dynamo Dresden. Der U20-Nationalspieler steuerte bisher 14 Vorlagen und ein Tor zur Tabellenführung der SGD bei. Ebenfalls auf 600.000 Euro wird der Wert von Arianit Ferati (Stuttgart II) taxiert, der neben neun Drittliga-Spielen auch schon zu drei Einsätzen in der Bundesliga kam. [Weitere Werte]
(ohne Zweitvertretungen)Platz | Spieler | Verein | Marktwert |
---|---|---|---|
1 | Leandro Morgalla (18, IV) | ![]() | 1.000.000 € |
2 | Raphael Holzhauser (30, OM) | ![]() | 900.000 € |
3 | Nick Woltemade (21, MS) | ![]() | 800.000 € |
4 | Jamil Siebert (20, IV) | ![]() | 700.000 € |
5 | Ivan Prtajin (26, MS) | ![]() | 650.000 € |
Dennis Borkowski (21, LA) | ![]() | 650.000 € | |
Benedict Hollerbach (21, MS) | ![]() | 650.000 € | |
8 | Luca Kerber (21, ZM) | ![]() | 600.000 € |
Tobias Bech (21, RA) | ![]() | 600.000 € | |
Ben Bobzien (19, RA) | ![]() | 600.000 € | |
Visar Musliu (28, IV) | ![]() | 600.000 € | |
12 | Brooklyn Ezeh (21, LV) | ![]() | 500.000 € |
Ba-Muaka Simakala (26, LA) | ![]() | 500.000 € | |
Ahmet Arslan (29, OM) | ![]() | 500.000 € | |
Thijmen Goppel (26, RV) | ![]() | 500.000 € | |
Vincent Müller (22, TW) | ![]() | 500.000 € | |
Pascal Testroet (32, MS) | ![]() | 500.000 € | |
18 | Maximilian Dittgen (28, LA) | ![]() | 450.000 € |
Christian Conteh (23, RA) | ![]() | 450.000 € | |
Erik Engelhardt (24, MS) | ![]() | 450.000 € | |
Florian Kleinhansl (22, LV) | ![]() | 450.000 € | |
Lukas Kunze (24, ZM) | ![]() | 450.000 € | |
Nunoo Sarpei (24, DM) | ![]() | 450.000 € | |
24 | Richard Neudecker (26, ZM) | ![]() | 425.000 € |
.
Die Spieler mit dem größten Zuwachs
Über den größten Zuwachs darf sich Werder-Keeper Eric Oelschlägel freuen. Der 20-Jährige, der seit Mitte Januar im Bundesliga-Kader geführt wird, konnte seinen Martkwert in den letzten Monaten verdreifachen. Neben Stefan Peric (VfB Stuttgart II) und Jesper Verlaat (Werder Bremen II) legten auch Stefan Kienle vom VfR Aalen sowie Anthony Syhre vom VfL Osnabrück deutlich zu. [Weitere Werte]
Platz | Spieler | Verein | Zuwachs | Neuer Marktwert |
---|---|---|---|---|
1 | Benedict Hollerbach | ![]() | 300.000 € | 650.000 € |
Mika Baur | ![]() | 300.000 € | 600.000 € | |
2 | Nick Woltemade | ![]() | 200.000 € | 800.000 € |
Justin Njinmah | ![]() | 200.000 € | 700.000 € | |
Dennis Borkowski | ![]() | 200.000 € | 650.000 € | |
Erik Engelhardt | ![]() | 200.000 € | 450.000 € | |
3 | Luca Kerber | ![]() | 150.000 € | 600.000 € |
Yannik Engelhardt | ![]() | 150.000 € | 550.000 € | |
Ahmet Arslan | ![]() | 150.000 € | 500.000 € | |
Marius Wörl | ![]() | 150.000 € | 350.000 € |
.
Die Spieler mit dem größten Verlust
Ein halbes Jahr ohne Verein sowie das fortgeschrittene Fußball-Alter von 34 ließ den Marktwert von Cacau, immerhin ehemaliger Nationalspieler, um mehr als die Hälfte sinken. Da Cihan Özkara vom SC Preußen Münster derweil deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb, büßte er ebenfalls einen Großteil seines Wertes ein. [Weitere Werte]
Platz | Spieler | Verein | Verlust | Neuer Marktwert |
---|---|---|---|---|
1 | Raphael Holzhauser | ![]() | 500.000 € | 900.000 € |
2 | Visar Musliu | ![]() | 100.000 € | 600.000 € |
Pascal Testroet | ![]() | 100.000 € | 500.000 € | |
Kevin Ehlers | ![]() | 100.000 € | 400.000 € | |
Jan-Marc Schneider | ![]() | 100.000 € | 300.000 € | |
3 | Akaki Gogia | ![]() | 75.000 € | 350.000 € |
Jesper Verlaat | ![]() | 75.000 € | 325.000 € |