Das sind die neuen Marktwerte der Drittliga-Spieler

Der Marktwert eines Spielers gehört traditionell zu den meistdiskutierten Details eines Fußballers. Zu Beginn des Monats wurden bei "transfermarkt.de" auch die Marktwerte der Drittligaspieler angepasst. Gute Leistungen in den vergangenen Monaten wurden belohnt, schwache Darbietungen oder Wechsel aus höheren Spielklassen führten zu Abzügen. Neben vielen Spielern, die von der Community der Seite einen höheren Wert verpasst bekommen haben, mussten andere Akteure auch einen Verlust des eigenen Marktwertes hinnehmen. Im Folgenden listet liga3-online.de die wertvollsten Spieler der Liga auf und zeigt, wer den meisten Zuwachs und wer den meisten Abstieg seines persönlichen Marktwertes hat.
Die Spieler mit dem höchsten Marktwert
Auf den vorderen beiden Plätzen liegen zwei Akteure der U23 von Borussia Dortmund. Insgesamt ist die Zweitvertretung der Westfalen vier Mal unter den Top 18 vertreten. Genauso oft finden sich Spieler von Arminia Bielefeld in dieser Statistik wieder.
Platz | Spieler | Verein | Marktwert (€) |
1 | Dong-Won Ji | Borussia Dortmund II | 1,5 Millionen |
2 | Marian Sarr | Borussia Dortmund II | 1,25 Millionen |
3 | Fabian Klos | Arminia Bielefeld | 600.000 |
4 | Florian Dick | Arminia Bielefeld | 500.000 |
Rok Elsner | Energie Cottbus | 500.000 | |
Anton Fink | Chemnitzer FC | 500.000 | |
Odisseas Vlachodimos | VfB Stuttgart II | 500.000 | |
8 | Haris Bukva | Rot-Weiß Erfurt | 475.000 |
9 | Marcel Ziemer | Hansa Rostock | 450.000 |
Tom Schütz | Arminia Bielefeld | 450.000 | |
Tobias Jänicke | Wehen Wiesbaden | 450.000 | |
José Pierre Vunguidica | Wehen Wiesbaden | 450.000 | |
Christoph Hemlein | Arminia Bielefeld | 450.000 | |
Daniel Heuer Fernandes | VfL Osnabrück | 450.000 | |
Edisson Jordanov | Borussia Dortmund II | 450.000 | |
Tammo Harder | Borussia Dortmund II | 450.000 | |
Aias Aosman | Jahn Regensburg | 450.000 | |
Timo Baumgartl | VfB Stuttgart II | 450.000 |
.
Die Spieler mit dem meisten Zuwachs
Die Top 3 der Spieler, die den höchsten Anstieg zu verzeichnen haben, belegen allesamt die Akteure der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart. Insgesamt sind gleich vier Profis der Schwaben unter den ersten zehn Plätzen zu finden. Zwei Mal ist die SpVgg Unterhaching vertreten.
Platz | Spieler | Verein | Marktwertzuwachs (€)* | Neuer Marktwert (€) |
1 | Stephen Sama | VfB Stuttgart II | 300.000 | 300.000 |
2 | Timo Baumgartl | VfB Stuttgart II | 250.000 (125 %) | 450.000 |
3 | Felix Lohkemper | VfB Stuttgart II | 200.000 (133,3 %) | 350.000 |
4 | Pascal Köpke | SpVgg Unterhaching | 175.000 (175 %) | 275.000 |
5 | Marc Endres | Chemnitzer FC | 150.000 (150 %) | 250.000 |
Jerome Kiesewetter | VfB Stuttgart II | 150.000 (300 %) | 200.000 | |
Max Christiansen | Hansa Rostock | 150.000 (75 %) | 350.000 | |
Tim Kleindienst | Energie Cottbus | 150.000 (100 %) | 300.000 | |
Finn Wirlmann | Holstein Kiel | 150.000 (300 %) | 200.000 | |
Tevin Ihrig | FSV Mainz 05 II | 150.000 (300 %) | 200.000 | |
Thomas Hagn | SpVgg Unterhaching | 150.000 (300 %) | 200.000 |
*In Klammern: Anstieg zum vorherigen Wert
.
Spieler mit dem meisten Verlust
Dong-Won Ji, der Spieler mit dem höchsten Marktwert, musste auch den höchsten Verlust verzeichnen. Gleich um eine halbe Millionen Euro wurde sein Marktwert gesenkt. Mit gleich drei Spielern führt Arminia Bielefeld die Liste an.
Platz | Spieler | Verein | Marktwertverlust (€) | Neuer Marktwert (€) |
1 | Dong-Won Ji | Dortmund II | 500.000 (25 %) | 1,5 Millionen |
2 | Torsten Mattuschka | Energie Cottbus | 350.000 (50 %) | 350.000 |
3 | Fabian Klos | Arminia Bielefeld | 200.000 (25 %) | 600.000 |
4 | Tim Väyrynen | Dortmund II | 200.000 (50 %) | 200.000 |
5 | Tim Hölscher | Chemnitzer FC | 200.000 (33,3 %) | 400.000 |
Florian Dick | Arminia Bielefeld | 150.000 (23,1 %) | 500.000 | |
Branimir Bajic | MSV Duisburg | 150.000 (60 %) | 100.000 | |
Francky Sembolo | VfL Osnabrück | 150.000 (37,5 %) | 250.000 | |
Marc Lorenz | Arminia Bielefeld | 150.000 (33,3 %) | 300.000 | |
Erich Berko | VfB Stuttgart II | 150.000 (60 %) | 100.000 |
*In Klammern: Verlust zum vorherigen Wert
FOTO: Tusche