Braunschweig befördert U19-Talent Leon Bürger in den Profikader

Leon Bürger gehört künftig zum Drittliga-Kader von Eintracht Braunschweig. Nachdem der 18-Jährige bisher für die U19 der Löwen aktiv war, unterschrieb er am Donnerstag einen Profivertrag bis 2020 (inklusive Option).
U-Nationalspieler
Bürger wechselte im Sommer 2016 vom VfL Wolfsburg in die U19 des BTSV und wurde 2017 Deutscher A-Junioren-Pokalsieger. In der vergangenen Saison lief Bürger 15 Mal für die U19 in der A-Junioren-Bundesliga (ein Tor) auf und kam zudem zweimal bei der U23 der Blau-Gelben in der Regionalliga zum Einsatz. Außerdem bestritt er je ein Länderspiel für die U18- und U19-Auswahl des DFB. "Leon hat sich in den zwei Jahren, in denen er bei uns ist, super entwickelt. Wir freuen uns, dass er gemeinsam mit uns den Schritt vom Jugend- in den Profibereich gehen will", sagt Manager Marc Arnold und beschreibt den 18-Jährigen so: "Er ist im Mittelfeld flexibel einsetzbar, sehr beweglich und verfügt trotz seines jungen Alters schon über eine gute Spielübersicht."
"Kindheitstraum"
Für Bürger geht unterdessen "ein Kindheitstraum in Erfüllung." Es sei etwas Besonderes, "bei einem Traditionsverein wie der Eintracht unterschrieben zu haben und hier in mein erstes Profi-Jahr zu gehen." Am Freitag wird Bürger zusammen mit 17 weiteren Spielern in den Trainingsbetrieb der Profis einsteigen. Bürger ist nach Yannick Bangsow, Roman Birjukov und Besfort Kolgeci der vierte Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, der mit einem Profivertrag ausgestattet wurde.