Acht Millionen Euro: Drittliga-Marktwerte reduziert

Das Fußball-Portal "transfermarkt.de" hat auf die Folgen der Coronakrise reagiert und sämtliche Marktwerte reduziert. Betroffen ist auch die 3. Liga, deren Spieler insgesamt 8,2 Millionen Euro an Wert eingebüßt haben.

Deutliche Einschnitte

Konkret wurden alle Spieler, die 1998 oder später geboren wurden, um 10 Prozent abgewertet. Alle anderen – bis zu einer Untergrenze von 300.000 Euro – um 20 Prozent. Insgesamt sind die Akteure der deutschen Klubs von der Bundesliga bis in die Regionalligen nun knapp eine Milliarde Euro weniger wert. Allein die Kaderwerte der 18 Bundesligisten sind um 908 Millionen Euro gesunken.

"Die Börsenkurse sind eingebrochen, zahlreichen Vereinen könnte eine Insolvenz drohen und die Transferplanungen sind aufgrund der vielen Unsicherheiten bei den meisten Klubs zum Erliegen gekommen", begründet Transfermarkt-Gründer Matthias Seidel den pauschalen Marktwert-Schnitt. "Es ist aktuell kaum vorstellbar, dass die Transferpreise in absehbarer Zeit weiter so ansteigen wie in den vergangenen Jahren".

Ingolstadt mit größtem Verlust

In der 3. Liga wurden 87 Spieler abgewertet, das größte Minus musste der FC Ingolstadt hinnehmen (10 Prozent). Dahinter folgen Bayern II (9,78) und Kaiserslautern (7,98). Bei Köln, Jena und Münster hat sich der Wert nicht verändert.

Insgesamt sind die Kaderwerte von 148,05 auf 139,85 Millionen Euro gesunken. Wertvollster Verein ist mit großen Abstand die U23 des FC Bayern (32,5 Millionen), danach kommen Kaiserslautern (7,73 Mio.) und Ingolstadt (7 Mio.). Die geringsten Werte weisen Chemnitz (4,58 Mio.) und Großaspach (4,25 Mio.) auf.

Stand: 24. März 2025
PlatzVereinMarktwertSpielerWertvollster Spieler
1 21,40 Mio. €36Anrie Chase (5.000.000 €)
2 15,30 Mio. €28Kjell Wätjen (2.000.000 €)
3 9,75 Mio. €28Mika Baur (1.000.000 €)
4 9,00 Mio. €29Deniz Zeitler (900.000 €)
5 8,88 Mio. €29Ahmet Gürleyen (600.000 €)
6 8,65 Mio. €29Phillip Menzel (600.000 €)
7 8,30 Mio €.27Kofi Amoako (750.000 €)
8 8,23 Mio. €25Marius Wörl (800.000 €)
9 8,05 Mio. €28Thijmen Goppel (700.000 €)
10 7,75 Mio. €33Dominic Baumann (400.000 €)
11 7,45 Mio. €28Lukas Reich (450.000 €)
12 7,23 Mio €34Noel Aseko (900.000 €)
13 6,53 Mio. €34Gibson Adu (900.000 €)
6,53 Mio. €27Julian Eitschberger (600.000 €)
15 6,48 Mio. €28Arianit Ferati (500.000 €)
16 6,30 Mio. €28Lucas Copado (600.000 €)
17 6,28 Mio. €33Said El Mala (1.000.000 €)
18 5,73 Mio. €25Marvin Stefaniak (350.000 €)
19 5,68 Mio. €26Marcel Benger (400.000 €)
20 5,05 Mio. €30Jan Olschowsky (600.000 €)

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button