Wiedersehen mit Dotchev: Ulm verpflichtet vereinslosen Pepic
Im Kampf gegen den Abstieg hat sich der SSV Ulm noch einmal personell verstärkt und den vereinslosen Mirnes Pepic unter Vertrag genommen. Bereits am heutigen Dienstag trainierte der zentrale Mittelfeldspieler mit der Mannschaft.
89 Spiele unter Dotchev
Für Pepic, der zunächst einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnet hat, ist die 3. Liga kein Neuland: Für Hansa Rostock, den MSV Duisburg, die Würzburger Kickers, den SV Meppen und zuletzt Erzgebirge Aue absolvierte der 29-Jährige bereits 186 Partien in höchsten Spielklasse des DFB, in denen er 14 Vorlagen und acht Treffer beisteuerte. Dabei traf er mehrfach auch auf seinen neuen Trainer Pavel Dotchev, mit dem er bereits 89 Spiele gemeinsam bestritt.
"Als der Anruf kam, musste ich nicht lange überlegen. Der SSV Ulm 1846 Fussball ist ein toller Verein und ich möchte unbedingt mithelfen, dass wir den Klassenerhalt schaffen. Dass ich in der Region aufgewachsen bin und den Trainer sehr gut kenne, erleichtert mir den Einstieg in Ulm", freute sich der beim SSV Reutlingen ausgebildete Pepic.
Debüt bereits am Samstag?
Mit der Verpflichtung lieferte auch der neue Geschäftsführer Stefan Schwartz nur wenige Tage nach seiner Vorstellung den ersten Nachweis seiner Arbeit und freute sich entsprechend: "Mit Mirnes Pepic bekommen wir einen sehr erfahrenen Spieler, der uns sofort weiterhelfen kann, auch wenn er in den letzten Monaten nicht gespielt hat. Pavel und Mirnes kennen sich sehr gut, daher sind wir froh, dass wir das kurzfristig realisieren konnten." Bereits am Dienstag absolvierte der neue Mann die erste Trainingseinheit, sodass einem Einsatz am kommenden Samstag in der Partie gegen den TSV 1860 München nichts im Wege steht.