Landespokal: SSV Jahn besiegt Ingolstadt im Elfmeterschießen
Im Viertelfinale des bayrischen Landespokals und im Donau-Duell zwischen den beiden Drittligisten aus Ingolstadt und Regensburg setzte sich am Freitagabend die Jahnelf im Elfmeterschießen mit 5:3 durch und steht damit nun im Halbfinale.
Regensburg bestraft einen Fehler des FCI
In der 3. Liga hatte der SSV Jahn Regensburg am vergangenen Wochenende die ebenfalls noch im bayrischen Landespokal vertretenen Münchner Löwen mit 4:0 geschlagen und reiste mit entsprechendem Selbstvertrauen ins benachbarte Ingolstadt und zum FCI, der seinerseits zuletzt eine 1:2-Niederlage gegen Rot-Weiss Essen einstecken musste. Die Schanzer verbuchten aber die erste nennenswerte Chance der Begegnung, als Marcel Costly mit einem Abschluss aus 15 Metern an SSV-Keeper Felix Gebhardt scheiterte (18.).
Regensburg zeigte allerdings die etwas ausgefeiltere Spielanlage, ließ zunächst nur die wirklichen Chancen vermissen, ging dafür aber mit der ersten echten Möglichkeit sofort in Führung. Ingolstadt vertändelte im Aufbau den Ball, der dann stark auf Benedikt Bauer durchgesteckt wurde. Im Eins-gegen-Eins mit Schlussmann Kai Eisele blieb er eiskalt und verwandelte zur nicht ganz unverdienten 1:0-Halbzeitführung für die Gäste.
FCI gleicht in Überzahl aus
Mit einem Doppelwechsel und den frischen Spielern Lukas Fröde und Mads Borchers reagierte FCI-Cheftrainerin Sabrina Wittmann zur Pause und erhoffte sich dadurch neue Impulse für das Spiel des eigenen Teams. Die erste Großchance nach dem Seitenwechsel gehörte aber den Gästen, bei denen Eric Hottmann an Eisele scheiterte (51.). Wenig später musste beim SSV dann allerdings Noel Eichinger mit Gelb-Rot vom Feld (66.), wodurch die Karten noch einmal neu gemischt wurden.
Und die Schanzer wussten die plötzliche Überzahl auszunutzen. Konnte Gebhardt einen ersten Kopfball nach einer Ecke noch hervorragend parieren, so war der Regensburger Schlussmann beim Nachschuss von Jonas Scholz schließlich machtlos und musste wohl oder übel das 1:1 hinnehmen (73.). Die 4.059 anwesenden Zuschauer bekamen eine entsprechend spannende Schlussphase zu sehen, in der aber keine weiteren Treffer fielen.
Gebhardt und Bauer werden zu Elfmeter-Helden
So musste letztlich ein Elfmeterschießen entscheiden, da es im bayrischen Pokalwettbewerb keine Verlängerung gibt. Und auch dieses bot viel Spannung: Während die Regensburger Christian Kühlwetter, Dustin Forkel und Florian Dietz die ersten drei Elfmeter versenkten, scheiterten beim FCI Borchers und Gustav Christensen beide an Keeper Gebhardt, ehe Simon Lorenz auch die Gastgeber endlich auf die Anzeigetafel brachte.
Kurz durften die Schanzer nochmal hoffen, weil Felix Strauss Eisele nicht überwunden bekam und Yannick Deichmann traf, Bauer machte anschließend aber das Halbfinale für den SSV klar. Während Regensburg damit weiter auf die Qualifikation für den DFB-Pokal hoffen darf, müsste Ingolstadt nun mindestens Vierter werden. Für den Jahn geht es in der Liga am 22. November nun bei Alemannia Aachen weiter, während Ingolstadt am selben Tag beim VfL Osnabrück zu Gast sein wird.