B-Lizenz für Waldhof-Profis: Sechs Spieler erhalten Trainerschein
Sechs Profis vom SV Waldhof Mannheim arbeiten bereits an der Karriere nach der Karriere. Im Anschluss an die entsprechenden Lehrgänge hat der Badische Fußball-Verband (BFV) die B-Lizenz als Fußballlehrer ausgestellt. Die Mannheimer Gruppe um Mittelstürmer Terrence Boyd freute sich.
Shipnoski fehlte aufgrund von Vaterfreuden
Als Inhaber der B-Lizenz darf man alle Männer- und Frauen-Mannschaften bis zur Oberliga trainieren, dazu noch alle Jugendmannschaften unterhalb der höchsten Regionalligen. Ein Sextett aus Mannheim hat diesen Schein auf den entsprechenden Lehrgängen erworben – nämlich Terrence Boyd, Niklas Hoffmann, Felix Lohkemper, Janne Sietan und Rico Benatelli sowie Nicklas Shipnoski, der aufgrund von Vaterfreuden bei der Vergabe des Badischen Fußball-Verbandes (BFV) fehlte. Ein umfangreiches Programm, das die Profis vom SV Waldhof in ihrer Freizeit absolvierten.
"Spaß gemacht hat es auf jeden Fall"
"Das hat es schon in sich gehabt mit randvollen Tagen und Programm von morgens bis abends. Es hat sich angefühlt wie eine Mischung aus Abitur in zwölf Jahren und einem Fernstudium", berichtete Boyd gegenüber dem "Mannheimer Morgen" von seinen Erfahrungen im Lehrgang. Der Anfang für eine Trainerkarriere ist gemacht – und zwar mit Freude: "Spaß gemacht hat es auf jeden Fall, das Trainingsniveau war den Teilnehmern entsprechend hoch." Ein prominentes Gesicht drückte außerdem gemeinsam mit den Mannheimern die Schulbank, denn auch Ex-Nationalspieler Sebastian Rudy nahm an dem Lehrgang teil und erhielt die B-Lizenz.