Wegen Allerheiligen: 1860 bittet Fans um "sensibles Miteinander"
 
						Am Samstag empfängt 1860 München im heimischen Grünwalder Stadion den FC Energie Cottbus. Entsprechend laut wird es auf Giesings Höhe, doch aufgrund von Allerheiligen bittet 1860 seine Fans um besondere Rücksichtnahme.
Lautsprecheranlage leiser als sonst
In Bayern ist Allerheiligen- wie in vier weiteren Bundesländern – ein stiller Feiertag, an dem viele Menschen die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen besuchen und in Andacht verweilen. "Aus Respekt vor allen Menschen, die an diesem Tag in Stille gedenken wollen, hat der TSV 1860 München eigeninitiativ beschlossen, die Lautsprecheranlage für Musik und Durchsagen im Stadion an der Grünwalder Straße deutlich herunterzufahren", schreibt der Klub auf seiner Homepage.
Lärmpegel "angemessen anpassen"
Zudem bitten die Löwen alle Stadionbesucher, sich außerhalb des Stadions, insbesondere im Viertel Giesing sowie in der Nähe von Kirchen und Friedhöfen, rücksichtsvoll zu verhalten und den Lärmpegel dem Charakter des Feiertags "angemessen anzupassen". Der Support im Stadion bleibe wie gewohnt willkommen und wichtig, doch außerhalb des Stadions sei ein "sensibles Miteinander gefragt". Mit dieser Maßnahme wollen die Löwen ein Zeichen für gegenseitigen Respekt und ein gutes Miteinander setzen – ganz im Sinne der Werte, für die der TSV 1860 München steht.
 
					 
  
  
  
  
 