Dynamo in Köln: Anfangs Erinnerungen an den 10.11.2018

Mit einem Auswärtsspiel bei Viktoria Köln eröffnet Tabellenführer Dynamo Dresden am Freitagabend den 15. Spieltag – und könnte der Konkurrenz bei einem neuerlichen Sieg weiter enteilen. Für Trainer Markus Anfang ist es ein besonderes Spiel – in mehrfacher Hinsicht.

Erneut am 10. November in Köln

Dynamo am 10. November in Köln? Genau diese Konstellation gab es bereits vor fünf Jahren. Damals spielten die Sachsen noch in der 2. Liga und gastierten an jenem Tag beim 1. FC Köln. Zu holen gab es seinerzeit aber nichts, stattdessen kassierte Dresden eine heftige 1:8-Klatsche. Es war die höchste Niederlage in der Vereinsgeschichte der SGD. Trainer beim 1. FC Köln war damals Markus Anfang, der sich an die Partie noch gut erinnern kann.

Zum einen natürlich aufgrund des deutlichen Erfolgs seiner Mannschaft, zum anderen aber auch wegen der Dynamo-Fans: "Mir ist in Erinnerung geblieben, wie lange die Fans trotz der Niederlage noch im Block standen und ihre Mannschaft gefeiert haben. Das war fantastisch und sensationell", sagte der 49-Jährige bei der Spieltags-Pressekonferenz am Mittwoch. "Ich war total begeistert. Das war schon etwas Besonderes." Parallelen zu dem Spiel von damals sieht er vor der Partie an diesem Freitagabend aber nicht: "Das war eine einmalige Geschichte, zudem war es in einer anderen Liga."

"Geht nicht darum, irgendwas zu verteidigen"

Gleichwohl hätte Anfang sicherlich nichts dagegen, einen ähnlichen hohen Sieg mit seiner Mannschaft einzufahren, zumal am 11. November bekanntlich der Karneval in Köln beginnt. "Das ist eine verrückte Jahreszeit, die ganze Stadt feiert sich selbst", erzählte der gebürtige Kölner strahlend und brachte es auf den Punkt: "Du kannst Kölsch reden, du kannst Kölsch sprechen und du kannst Kölsch fühlen."

Inwiefern er am Samstag in den Auftakt der Session in seiner Heimat involviert sein wird, darüber wollte Anfang noch keine Auskunft geben: "Die volle Aufmerksamkeit liegt auf dem Spiel." Mit einem Sieg könnte Dynamo die Tabellenführung verteidigen und weiter ausbauen. Wobei der 49-Jährige betonte: "Es geht für uns nicht darum, irgendwas zu verteidigen. Wir gehen in die Spiele und wollen sie gewinnen. Daraus ergibt sich dann zwangsläufig eine gute Tabellenposition." Schon sieben Punkte liegt Dynamo – bei sogar einem Spiel weniger – vor dem Dritten aus Essen.

Quartett noch fraglich

Gelingt in Köln im 14. Saisonspiel nun der elfte Sieg? Mit diesem Ziel reisen die Schwarz-Gelben an, allerdings sind die Höhenberger zuhause noch ungeschlagen. Ohnehin hat Anfang eine hohe Meinung von der Viktoria: "Sie haben eine hohe individuelle Qualität, sind physisch sehr stark und bringen viel Körperlichkeit mit." Dynamo will dagegen halten.

Nicht zur Verfügung stehen Paul Lehmann (Reha nach Knie-OP), Kyrylo Melichenko (Knieverletzung) und Erik Herrmann (Sprunggelenksverletzung), zudem sind die Einsätze von Jonas Oehmichen (Knieprobleme), Lucas Cueto (Trainingsrückstand nach Achillessehnenproblemen), Manuel Schäffler (nach Adukktorenproblemen) und Tobias Kraulich (nach Muskelfaserriss) noch fraglich. Niklas Hauptmann und Luca Herrmann, die am Mittwoch im Training fehlten, sind dagegen einsatzbereit – und sollen dazu beitragen, dass der 10. November in Köln dieses Mal ganz anders läuft.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button