Anfang bemängelt fehlende Tore – Bleibt Drljaca die Nummer 1?

Ausgerechnet in der Generalprobe hat Dynamo Dresden beim 0:1 gegen Ligakonkurrent Hallescher FC am Samstag die einzige Niederlage der Vorbereitung kassiert. Trainer Markus Anfang bemängelte im Nachgang vor allem die fehlenden Tore seiner Mannschaft.
"Das ist elementar"
"Grundsätzlich", sagte Anfang nach dem Spiel, sei es in Ordnung gewesen, wie seine Mannschaft aufgetreten sei. "Das einzige was gefehlt hat, und das ist elementar, waren die Tore", legte der 49-Jährige den Finger in die Wunder. "Es gab einige Situationen, wo man einfach Tore machen muss." Die schwache Chancenverwertung war ein Problem, das Dynamo schon in der vergangenen Saison begleitete.
"Das wird auch in der Meisterschaft wichtig sein, dass wir Tore machen. Dann kriegen wir eine Situation gegen uns und bekommen das Gegentor. Das kann auch immer wieder passieren." Denn klar ist: "Alles, was du hinten verteidigst, brauchst du vorne nicht schießen. Am Ende kommst du in die Punkte, wenn du zu null spielst. Das haben wir am Samstag nicht geschafft." Auch, weil die Beine hintenraus etwas schwerer geworden seien. "Aber auch das kann in der Meisterschaft passieren. Genau das wird uns erwarten, denn die Spiele werden intensiv und hart."
Insgesamt sei die Vorbereitung mit fünf Siegen und einem Unentschieden in sieben Partien "ordentlich" verlaufen, bilanziert Anfang. "Dennoch brauchen wir eine gewisse Torgefahr." Nicht zuletzt auch bei Standards, die Dynamo zu selten genutzt habe. "Da haben wir noch Luft nach oben, daran müssen wir arbeiten", sagte Dynamo-Coachs. Gleichzeitig müssen wir schauen, inwiefern wir uns da noch verstärken können." Bereits vor zwei Wochen hatte Anfang sich für die Verpflichtung eines weiteren Offensivspielers ausgesprochen. Auch ein Innenverteidiger soll noch kommen.
Bleibt Drljaca die Nummer 1?
Während Stefan Kutschke neuer Kapitän ist, deutet vieles darauf hin, dass Stefan Drljaca die Nummer 1 bleibt. Am Samstag stand der 24-Jährige über die kompletten 90 Minuten zwischen den Pfosten, während Winter-Neuzugang Kevin Broll erst im zweiten Spiel gegen den HFC mit den Reservisten (einmal 45 Minuten) zum Einsatz kam. Dabei musste er zudem gleich zweimal hinter sich greifen, während Manuel Schäffler auf der anderen Seite einen Doppelpack schnürte – und damit die von Anfang geforderte Treffsicherheit zeigte.