Testspiele: FCS, 1860 und Waldhof verlieren – FCI und HFC achtbar

Zwei Wochen vor Beginn der neuen Saison waren am Samstag gleich 14 Drittligisten in Testspielen aktiv. Während Saarbrücken, Mannheim, Essen, Köln und Verl jeweils Niederlagen einstecken mussten, durften Dresden, Sandhausen, Aue, Münster und Bielefeld jubeln.
FCS unterliegt Gladbach
Mit 1:2 musste sich der 1. FC Saarbrücken im Testspiel zum 120-jährigen Vereinsjubiläum gegen Borussia Mönchengladbach geschlagen geben. Nachdem der Bundesligist vor 11.450 Zuschauern im Ludwigspark bereits nach zehn Minuten mit 2:0 vorne lag, traf Brünker kurz vor Schluss zum Anschluss (85.). Nichts zu holen gab es auch für Waldhof Mannheim gegen Zweitliga-Aufsteiger SV Elversberg. Rochelt (2.) und Stock (89.) sorgten für eine 0:2-Niederlage der Buwe. Zweitligisten geschlagen geben mussten sich auch Rot-Weiss Essen (0:1 gegen Braunschweig im Spiel über zweimal 60 Minuten) sowie Viktoria Köln (0:1 gegen den VfL Osnabrück). Der SC Verl ging ebenfalls als Verlierer vom Platz, verlor mit 0:1 beim niederländischen Erstliga-Aufsteiger Almere City.
Besser lief es für Dynamo Dresden, das sich im Benefizspiel beim finanziell angeschlagenen und befreundeten FSV Zwickau mit 3:0 durchsetzte. Für die Tore vor knapp 6.000 Zuschauern in der GGZ Arena sorgten Hauptmann (30.), Kutschke (32.) und Schäffler (47.). Der FC Ingolstadt kam unterdessen zu einem achtbaren 1:1 gegen den 1. FC Heidenheim. Nachdem Jan-Niklas Beste den Bundesliga-Aufsteiger nach 24 Minuten zunächst in Führung gebracht und Funk kurz vor der Pause einen Elfmeter des 24-Jährigen pariert hatte, traf der eingewechselte Keidel in der 86. Minute zum 1:1-Ausgleich. Arminia Bielefeld testete gegen den niederländischen Zweitligisten VVV-Venlo und holte sich ein 3:1. In der zweiten Halbzeit machten Fabian Klos (50.) und Merveille Biankadi (57.) innerhalb kürzester Zeit einen Rückstand wett. Den Schlusspunkt setzte Semi Belkahia (77.).
Zwei Pleiten für 1860
Im Blitzturnier in Unterhaching musste 1860 München gleich zwei Niederlagen einstecken. Nach einer deutlichen 0:3-Pleite gegen den 1. FC Nürnberg gab es auch gegen die SpVgg Unterhaching (0:1, Hobsch traf) nichts zu holen. Damit belegten die Löwen am Ende den letzten Rang. Unterhaching sicherte sich hingegen den zweiten Platz, nachdem sich auch die Münchner Vorstädter dem FCN geschlagen geben mussten. 1:2 hieß es, obwohl Keller die Hachinger zunächst sogar in Führung gebracht hatte. Gespielt wurde jeweils über zweimal 30 Minuten.
Für den 1:0-Erfolg des FC Erzgebirge Aue gegen Viertligist Chemie Leipzig sorgte Neuzugang Mauer nach 50 Minuten. Auch der SV Sandhausen ging im Duell mit einem Viertligisten als Sieger vom Platz, schlug den FC-Astoria Walldorf nach einem frühen Gegentreffer (17.) durch Evina (60. / Elfmeter) und Burcu (90.+1) spät mit 2:1. Beim SC Preußen Münster, der sich mit 2:1 gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach durchsetzte, waren Grodowski (22.) und Koulis (89.) zur Stelle, nachdem der Regionalligist zwischenzeitlich zum Ausgleich gekommen war. Jubeln durfte auch der Hallesche FC. Deniz, Halimi und Baumgart sorgten für einen achtbaren 3:2-Erfolg gegen den polnischen Erstligisten Pogon Stettin, der mit einer Mischung aus Profis und Amateuren auflief.
Die Ergebnisse im Überblick:
- 1. FC Saarbrücken 1:2 Borussia Mönchengladbach
- Waldhof Mannheim 0:2 SV Elversberg
- Eintracht Braunschweig 1:0 Rot-Weiss Essen
- VfL Osnabrück 1:0 Viktoria Köln
- Almere City 1:0 SC Verl
- FSV Zwickau 0:3 Dynamo Dresden
- FC Ingolstadt 1:1 1. FC Heidenheim
- 1. FC Nürnberg 3:0 1860 München
- SpVgg Unterhaching 1:2 1. FC Nürnberg
- SpVgg Unterhaching 1:0 1860 München
- Chemie Leipzig 0:1 Erzgebirge Aue
- SV Sandhausen 2:1 Astoria Walldorf
- Preußen Münster 2:1 Borussia Mönchengladbach II
- Pogoń Stettin 2:3 Hallescher FC
- VVV Venlo 1:3 Arminia Bielefeld