Antwerpen: FCK hat "unheimlich große Strahlkraft"

Seit zwei Wochen ist Marco Antwerpen als Trainer des 1. FC Kaiserslautern im Amt und soll die Roten Teufel nun zum Klassenerhalt führen. Mittelfristig peilt der FCK bekanntlich die Rückkehr in die 2. Bundesliga an – weiß auch Antwerpen.

"Müssen jetzt dranbleiben"

Zwei Spiele, vier Punkte: Mit dem Start beim FCK zeigt sich Antwerpen "zufrieden", wie er in einem Interview mit "transfermarkt.de" sagt. "Die Mannschaft hat Qualität, doch wir müssen dafür sorgen, dass wir uns stetig verbessern und unsere Chancen konsequenter nutzen." Wenn das gelinge, sei der FCK "auf dem richtigen Weg", so Antwerpen. Dieser Weg soll den 1. FC Kaiserslautern in dieser Saison zunächst zum Klassenerhalt führen – dazu dürften aus den verbleibenden 15 Partien noch etwa 20 Zähler nötig sein. "Wir müssen jetzt dranbleiben. Eine ganze Saison ist ein Marathon und kein Sprint – gerade in der 3. Liga mit 38 Spielen, das ist extrem anstrengend", blickt Antwerpen voraus. "Wir müssen dafür sorgen, dass wir weiterhin einen guten Zusammenhalt haben, um aus dieser schwierigen Situation herauszukommen."

Leidenschaft der Fans: "Außergewöhnlich"

Mittelfristig, bestmöglich schon in der kommenden Saison, soll es dann zurück in die 2. Bundesliga gehen. "Der 1. FC Kaiserslautern ist ein Verein mit einer unheimlich großen Strahlkraft", weiß auch Antwerpen. "Allein die Tradition und die Leidenschaft der Fans sind außergewöhnlich. Eine gesamte Region lebt den Fußball und den Verein." Davon ein Teil zu sein, habe ihn gereizt. Antwerpens persönliches Ziel "ist es natürlich, über einen längeren Zeitraum in der 2. Bundesliga zu arbeiten als nur die fünf Spiele mit Würzburg – idealerweise mit dem 1. FC Kaiserslautern." Die Basis dafür will er nun selbst schaffen: "Ich habe den Spielern vermittelt, dass jeder an sich glauben muss und wir innerhalb der Mannschaft einen festen Zusammenhalt benötigen." Es gelte nun, die Saison zu retten, "um dann andere Ziele anzugehen".

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button