Hansa-Sportchef: "Haben die Möglichkeit, uns zu verstärken"

Aufgrund einiger Verletzungssorgen hatte Hansa-Coach Jens Härtel zuletzt Verstärkung im Winter gefordert. Sportvorstand Martin Pieckenhagen sondiert den Markt.
Kommen zwei Neue?
"Wir schauen uns auf dem Markt um und haben die Möglichkeit, uns zu verstärken", sagt er in der "Bild". Auf welchen Positionen die Kogge nachlegen könnte, dazu macht der 49-Jährige keine Angaben. Die Zeitung spekuliert, dass die Ausfälle von Maurice Litka (Kreuzbandriss) und Max Reinthaler (Sehnenanriss) kompensiert werden sollen. Entsprechend würden ein Außenbahnspieler sowie ein Innenverteidiger beziehungsweise defensiver Mittelfeldspieler, falls Jan Löhmannsröben dauerhaft ins Abwehrzentrum rückt, kommen.
Etwaige Neuzugänge in die Mannschaft zu integrieren, wird derweil kein leichtes Unterfangen: "Dieses Jahr ist die Situation etwas anders, da wir bereits am 28. Dezember mit dem Training starten und am 9. Januar wieder mit dem Spielbetrieb beginnen." Viel Zeit bleibt also nicht, das Transferfenster ist aber bis zum 1. Februar geöffnet.
"Keine Eile" bei Härtel-Vertrag
Die Entscheidung, mit lediglich 24 Spielern in die Saison zu gehen, hält Pieckenhagen auch im Nachhinein für richtig: "Wir haben uns vor der Saison bewusst entschieden, den Kader etwas kleiner zu halten, konnten Ausfälle bislang dank der Variabilität der Spieler gut auffangen. Jetzt ist es aber so, dass wir verletzungsbedingt mehrere, teilweise längere Ausfälle haben und die Belastung in der Rückrunde durch englische Wochen aufgrund weiterer Corona-Absagen noch höher wird." Entsprechend wird nun wohl reagiert werden müssen – auch um oben dran bleiben zu können.
In Sachen Vertragsverlängerung mit Härtel hat Pieckenhagen derweil "keine Eile". Der 49-Jährige betont: "Sowohl beim Trainer als auch bei uns haben jetzt in der Transferperiode andere Dinge Priorität." Denn zunächst soll die Mannschaft verstärkt werden. Dass Härtel sich einen Verbleib vorstellen kann, ließ er zuletzt aber bereits durchblicken.