1. FC Kaiserslautern distanziert sich von Anti-FCS-Aufklebern

Erstmals seit über 27 Jahren kommt es am Sonntag in einem Liga-Spiel zum Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Kaiserslautern. Zuschauer dürfen zwar nicht ins Stadion, dennoch sorgt eine Fan-Aktion derzeit für Wirbel. Es geht um Aufkleber.

"Nicht mit uns"

"Wir haben in den vergangenen Tagen davon Kenntnis erlangt, dass Aufkleber mit eindeutig antisemitischen, homophoben und nationalistischen Bildern und Parolen verbreitet werden, die durch die Nutzung unseres Vereinslogos einen Bezug zum 1. FC Kaiserslautern enthalten", schreibt der FCK auf seiner Homepage. Gemeint ist wohl unter anderem folgender Aufkleber:

"Wir – Ehrenrat, Aufsichtsrat, Vorstand sowie Beirat und Geschäftsführung des 1. FC Kaiserslautern – distanzieren uns ebenso wie der Fanbeirat des FCK ausdrücklich von solchen Darstellungen und möchten ein deutliches Signal setzen: NICHT MIT UNS!", heißt es in der Stellungnahme. "Antisemitismus, Homophobie und Ausgrenzung aller Art hatten und haben am Betzenberg keinen Platz und stehen in keiner Weise für die vielfältige, bunte und offene Fangemeinde des 1. FC Kaiserslautern. Wir hoffen zudem, dass sich auch die Fans der Roten Teufel von solchen Inhalten distanzieren und deutlich machen, dass für Hass und Ausgrenzung am Betze kein Platz ist."

Strafanzeige erstattet

Solche Parolen werde man "nicht tolerieren", sondern werde "mit aller Härte" dagegen vorgehen. Zwar sei es dem FCK bewusst, "dass es unter Fußballfans oftmals etwas emotionaler zugeht, dass Rivalitäten ausgelebt werden und es auch mal ein wenig derber und deutlicher in Bild und Sprache werden kann". Doch bei Antisemitismus, Rassismus und Homophobie sei "eine Grenze überschritten". Wer diese Aufkleber verbreite, widerspreche allem, "wofür unser Verein seit über 100 Jahren steht. Für so jemanden gibt es keinen Platz in der FCK-Familie." Der Verein habe bereits Strafanzeige erstattet und werde "rechtlich gegen die unerlaubte Nutzung des FCK-Logos auf den entsprechenden Aufklebern vorgehen".

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button