Seit vier Spielen ohne Sieg: Hansa rutscht ins Mittelmaß ab

Der F.C. Hansa Rostock befindet sich weiterhin auf der Suche nach der Form vom Saisonstart: Beim 1:1 in Magdeburg reichte es zum vierten Mal in Folge nicht zu drei Punkten, sodass die Kogge ins Mittelmaß abgerutscht ist.

Wieder ein Geschenk verteilt

Knapp vier Wochen ist der furiose 5:1-Sieg gegen Viktoria Köln und der Sprung an die Tabellenspitze nun her, seitdem ist Sand im Getriebe. Mit nur drei Punkten aus vier Partien ist Hansa aus der Spitzengruppe gerutscht und belegt – bei einem Nachholspiel in der Hinterhand – nur noch den neunten Platz. Der Rückstand zum Relegationsplatz beträgt schon fünf Zähler. Dass auch in Magdeburg kein Sieg gelang, hatte zwei Gründe. Zum einen nutzte die Kogge vor allem in der ersten Halbzeit ihre Chancen nicht. "Wir müssen mal wieder in Führung gehen", forderte Trainer Jens Härtel nach Spielende bei "MagentaSport", zumal seine Mannschaft gegenüber dem FCM "die besseren Möglichkeiten" gehabt habe. Auch John Verhoek meinte: "In der ersten Halbzeit müssen wir zwei, drei Dinger machen."

Zum anderen verteilte der FCH wie schon gegen Dresden vor dem eigenen Tor Geschenke und geriet dadurch im dritten Spiel in Folge in Rückstand. Dieses Mal war es Max Reinthaler, der den Ball nach einem Zuspiel von Torhüter Markus Kolke verlor. "Da haben wir mal wieder kräftig mitgeholfen", ärgerte sich Härtel über die Entstehung des Gegentreffers. Verhoek ergänzte: "Das darf nicht passieren und muss so schnell wie möglich abgestellt werden."

"Zwei verlorene Punkte"

Immerhin: Weil der Niederländer nach 53 Minuten seinen vierten Saisontreffer erzielte, nahm Hansa wenigstens einen Punkt mit. Doch für Zufriedenheit sorgte das Remis nicht wirklich: "Vor allem mit Blick auf die erste Halbzeit haben wir zwei Punkte verloren", sagte der Torschütze am "Telekom"-Mikrofon. Dem stimmte auch Härtel zu, meinte aber: "Mit dem Punkt müssen wir leben. Denn wenn es ganz blöd läuft, verlieren wir." In der Tat hatte der FCM in der Schlussphase noch einige gute Gelegenheiten, ebenso aber auch die Kogge. Etwa, als Pascal Breier den Ball in der 90. Minute frei vor dem Kasten drüber zog. "Leider ist uns der Lucky Punch nicht gelungen", stellte der Hansa-Coach fest.

Gegen die U23 des FC Bayern München müssen am Samstag zum Abschluss der Englischen Woche wieder drei Punkte her – allein schon deswegen, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren. Die Bayern reisen zwar als amtierender Meister an, kassierten zuletzt aber drei Pleiten in Serie und belegen den 16. Platz. Entsprechend geht Hansa als Favorit in die Partie. Ob Max Reinthaler eine Option sein wird, ist offen. Der 25-Jährige musste nach 41 Minuten mit Problemen am Oberschenkel ausgewechselt werden.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button