HFC: Heskamp verhandelt mit vier Leistungsträgern

Fünf Siege, fünf Niederlagen, zwei Unentschieden: Die bisherige Saison des HFC läuft ausgesprochen ausgeglichen. Schon jetzt planen die Hallenser für die nächste: Der Verein will möglichst schnell mit vier Leistungsträgern verlängern.
Gespräche laufen bereits
Während der Hallesche FC sich auf das Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers vorbereitet, laufen im Hintergrund bereits die Vorbereitungen für die kommende Saison. Gleich vier Spieler möchte Trainer Torsten Ziegner schon jetzt langfristig an den Verein binden. Dabei handelt es sich um Marvin Ajani, Braydon Manu, Moritz Heyer und Niklas Landgraf, deren Verträge allesamt auslaufen.
"Wir haben mit den Spielern und auch ihren Beratern gesprochen. Wir haben ihnen aufgezeigt, dass es Sinn macht, in Halle zu bleiben. Es gibt positive Signale", betonte Ziegner gegenüber der "Mitteldeutschen Zeitung." Sportdirektor Ralf Heskamp führte aus, man sitze bereits mit Beratern am Tisch. Dabei wurde nicht nur über erhöhte Gehälter, sondern auch einen möglichen Aufstieg gesprochen: "Wir haben über die sportlichen Möglichkeiten gesprochen, und natürlich ist ein Aufstieg in dieser verrückten Liga nicht ausgeschlossen."
Vollzug noch vor Weihnachten?
Die Angebote für Ajani, Manu und Heyer kommen wenig überraschend, da diese drei auch schon über die Stadionmauern des Halleschen FC hinaus auf sich aufmerksam gemacht haben. Ein wenig aus der Reihe fällt Niklas Landgraf, der in der vergangenen Saison nur selten zur Starformation gehörte.
Das änderte sich jedoch in der laufenden Spielzeit: In sämtlichen Partien stand Landgraf als Linksverteidiger in der Startelf. "Er hat einen gewaltigen Schritt nach vorn gemacht", so Heskamp: "Jetzt übernimmt er mit seiner Spielweise auch Verantwortung". Das honoriert der Verein – und möchte seine vier Leistungsträger möglichst schnell an den HFC binden: "Vielleicht können wir noch vor Weihnachten bei dem Einen oder Anderen Vollzug melden."