Halil Altintop: Vorerst keine Trainerstelle beim FCK-Nachwuchs

Wie geht es mit Halil Altintop und dem 1. FC Kaiserslautern weiter? Über eine ursprünglich geplante Weiterbeschäftigung des 35-Jährigen als Trainer im Nachwuchsbereich konnten sich Verein und Spieler nicht einigen.
Verwirrung um Karriereende im Sommer
Die Zukunft von Halil Altintop bleibt weiterhin ein Rätsel: Nachdem der auch im Abstiegsfall geltende Vertrag des ehemaligen Bundesligaspielers im Sommer unerwartet aufgelöst wurde, verkündete der Verein Altintops Karriereende. Es folgte die Rolle rückwärts: Es sei nur die aktive Karriere beim 1. FC Kaiserslautern gemeint gewesen, ein Vereinswechsel somit weiterhin eine Option.
Vorerst keine Weiterbeschäftigung
Doch schon bei der ursprünglichen Vertragsunterschrift Altintops im Januar 2018 war eine Weiterbeschäftigung des Offensivspielers als Trainer im Nachwuchsbereich der Roten Teufel geplant – allerdings erst nach Ablauf des ursprünglich im Juni 2019 auslaufenden Vertrages. Diese Verhandlungen wurden nun vorgezogen, blieben allerdings ergebnislos: Wie der Verein auf Anfrage des FCK-Onlinemagazins "Der Betze brennt" bestätigte, konnte jedoch keine Einigung erzielt werden. Altintop wird damit nicht Trainer im Nachwuchsleistungszentrum des FCK – zumindest vorerst. Denn wie es nun für den 35-Jährigen weitergeht, bleibt erst einmal unklar.