Carl Zeiss Jena: Dauerkarten werden günstiger

Rund 5.400 Zuschauer sahen sich in der abgelaufenen Saison im Durchschnitt ein Spiel des FC Carl Zeiss Jena live im Ernst-Abbe-Sportfeld an. Um künftig noch mehr Anhänger an die Oberaue zu lotsen, lockt der FCC 2018/19 mit Preissenkungen im Dauerkartenverkauf.

Dauerkartenrekord soll erneut ausgebaut werden

Ziel sei es in der kommenden Spielzeit zum einen, den in der Saison 2017/18 aufgestellten Rekord im Dauerkartenabsatz noch einmal auszubauen. Dieser lag zuletzt bei 2.600 Dauerkarten, man wolle aber "gern die 3000er Marke knacken", so Jena-Geschäftsführer Chris Förster auf der vereinsinternen Homepage. Man wolle zu diesem Zweck "den Fans ein attraktives Angebot unterbreiten, auch in der kommenden Saison so viele Spiele wie möglich ihrer Zeiss-Elf im Ernst-Abbe-Sportfeld zu verfolgen", indem beispielsweise "die Dauerkarte noch günstiger und ab sofort sogar fünf statt der bisher vier Gratisspiele beinhalten" werde, so der Manager weiter.

Dreistufiges Preismodell aus 2017/18 wird beibehalten

Dem dreistufigen Preismodell aus der vergangenen Saison mit den Kategorien "Blau"(teuerste Kategorie, umfasst sieben Heimspiele), "Gelb" (mittlere Kategorie, sechs Heimspiele) und "Weiß" (günstigste Kategorie, sechs Heimspiele) werde man auch weiterhin Folge leisten. Kategorie "Blau" umfasst dabei etwa die Heimspiele gegen Braunschweig, Kaiserslautern, Rostock oder ähnliche, "Gelb" die Partien gegen Osnabrück, Würzburg, Meppen und Co. In die Kategorie "Weiß" fallen Pflichtspiele wie etwa gegen Aalen, Köln oder Lotte. Für eine klassische Dauerkarte des Formats "Blau-Gelb-Weiß" müssen Vollzahler, die auf der Stehtribüne alle 19 Heimspiele ihres Carl Zeiss verfolgen wollen, beispielsweise 155 Euro zahlen, worin die angesprochenen fünf Gratisspiele bereits enthalten sind. 365 Euro kostet ein Dauerkartensitzplatz auf der Haupttribüne.

Zuschauer können Heimpaket individuell zusammenstellen 

Neben der klassischen Dauerkarte werden auch Abonnements angeboten, die sich auf die Heimspiele der einzelnen Farbkategorien beschränken. Möchte ein Anhänger zum Beispiel lediglich die Heimspiele der Kategorie "Blau" im Stehbereich verfolgen, zahlt er 78 Euro für die sieben Spiele, wobei in diesem Fall effektiv nur ein "halbes Spiel" gratis enthalten wäre. Die klassische Dauerkarte kann bereits seit dem gestrigen Donnerstag erworben werden, die spezifischen Abonnements jedoch erst ab kommendem Montag (28.05.2018) nach dem Feststehen der Drittligaaufsteiger. Die Preise der Tagestickets hingegen bleiben unverändert.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button