7:1 bei Bonn-Endenich: Aachen zieht ins Landespokal-Viertelfinale ein
Zunächst ein wenig mühsamer als gewünscht, aber letztlich doch erfolgreich und mit vielen Toren: Alemannia Aachen hat im Achtelfinale des Mittelrheinpokals bei Landesligist FV Bonn-Endenich am Dienstagabend mit 7:1 gewonnen und ist damit in die nächste Runde eingezogen.
Aachen geht früh in Führung
Schon frühzeitig wollte die Alemannia ihrer Favoritenrolle gerecht werden, legte stürmisch los und verzeichnete bereits in den Anfangsminuten einige gute Möglichkeiten. Niklas Castelle war es schließlich, der nach einem tollen Solo auch erstmals das Tornetz der Gastgeber wackeln ließ (8.). Mit der Führung im Rücken spielte es sich für den Drittligisten nun entspannt, die Alemannia ließ den Fuß aber auf dem Gaspedal und erhöhte noch vor der Pause. Mehdi Loune zog aus der Distanz ab, traf in die untere linke Ecke und feierte seinen ersten Pflichtspieltreffer für die Aachener (43.).
Nicht viel sprach nun noch für den Landesligisten, der nach der Pause aber plötzlich wieder zurückkam. Ilias-Zion Sereke ließ gleich zwei Alemannen aussteigen, spielte den Ball perfekt in den Lauf von Nick Maier und der ließ Tom Hendriks im direkten Duell keine Abwehrchance (52.) – nur noch 1:2 aus Sicht der Hausherren. Der Drittligist blieb allerdings ruhig und spielte weiter nach vorne. Schließlich war es Mika Schroers, der nach einem langen Einwurf per Kopf das dritte Tor für den Favoriten erzielte (76.).
In der Schlussphase wird es deutlich
Die Entscheidung, der die Gäste noch vier weitere Treffer in einer wilden Schlussphase folgen lassen sollten. Bentley Baxter Bahn war gleich dreifach erfolgreich (81./85. FE/87.) und auch Marc Richter durfte per Elfmeter sein Pflichtspieltor für die Alemannia feiern (89.). Zudem musste der Bonner Ertugrul Ünal mit Gelb-Rot vorzeitig duschen gehen (85.). Bei dem 7:1 blieb es letztlich dann letztlich auch, womit die Alemannia im Viertelfinale des Mittelrheinpokals steht. Für die Aachener war es der vierte Pflichtspiel-Sieg in Folge. Weiter geht es für den TSV am Samstag gegen Jahn Regensburg.