1860 München: Wird Werner am Freitag offiziell neuer Sportchef?

Kein Sportchef, kein Trainer: Beim TSV 1860 München herrscht auf den beiden wichtigsten Positionen derzeit ein Vakuum. Am Freitag könnte eine erste Entscheidung fallen.
Beirat tagt am Freitag
Schon seit Ende November scheint klar: Christian Werner wird neuer Sportchef. Allein: die offizielle Bestätigung lässt sich noch auf sich warten. Am Freitag könnte es aber soweit sein. Dann tagt der Beirat und könnte die Personalie zum Abschluss bringen. Weil beide Gesellschafter-Seiten jedoch zerstritten sein, droht ein Patt. Für diesen Fall könnte das Präsidium des Vereins die 50+1-Karte ziehen und Werner über diesen Weg in sein Amt heben. Geplant ist zudem, dass der 42-Jährige direkt in die Geschäftsführung aufrückt.
Derzeit arbeitet der promovierte Sportwissenschaftler als Gymnasiallehrer (Sport/Englisch), wird diesen Job für die Löwen aber aufgeben, heißt es. Erfahrungen im Fußball-Geschäft sammelte Werner in der vergangenen Saison als Chefscout für den SV Waldhof Mannheim. Davor arbeitete der 42-Jährige als Sportdirektor bei Viertligist SGV Freiberg (2020-2022) sowie dem österreichischen Klub Austria Lustenau (2018-2019).
Trainersuche hält an
Werners erste Amtshandlung wäre die Verpflichtung eines neuen Trainers. Zuletzt stand U21-Coach Frank Schmöller nach der Entlassung von Maurizio Jacobacci an der Seitenlinie, allerdings ist seine Übergangsfrist aufgrund der fehlenden UEFA-Pro-Lizenz am Mittwoch ausgelaufen.
Schmöller hatte sich nach der Niederlage in Mannheim zwar bereit erklärt, den Job auch weiterhin machen zu wollen, allerdings würde dann eine Geldstrafe für jedes Spiel fällig werden, bei dem der 57-Jährige an der Seitenlinie steht. Daher läuft die Suche nach einem Coach mit der entsprechenden Lizenz. Ob die Trainersuche jedoch bis zum Trainingsauftakt am 2. Januar abgeschlossen sein wird, ist ungewiss.