1. FC Saarbrücken: Vorerst kein neuer Rasen für den Ludwigspark

Immer wieder hatten starke Regenfällen den Rasen im Saarbrücker Ludwigspark während der vergangenen Wochen in einen schlecht bespielbaren Zustand verwandelt, die Partie gegen Dresden musste gar zur Pause abgebrochen werden. Daher wurde zuletzt über einen Tausch der Rasenfläche diskutiert, doch zumindest vorerst wird es dazu nicht kommen. 

Alternative Maßnahmen geplant

Begründet wird die Entscheidung gegen einen Rasentausch zum einen mit den Kosten von rund 100.000 Euro und zum anderen damit, dass der Rasen im Winter nicht richtig anwachsen kann. Der Zustand des Rasens soll nun durch andere Maßnahmen verbessert werden: "Wir beobachten den Platz im Ludwigsparkstadion engmaschig. Zuletzt wurden punktuelle Maßnahmen durch Aerifizierungen mittels Druckluftlanzungen und das Verpressen von Verfüllgranulat durchgeführt, um die Wasserdurchlässigkeit zu verbessern", erklärt ein Stadtsprecher gegenüber der "Bild"-Zeitung.

Demnach hätten die eingeleiteten Maßnahmen bereits "deutlich Wirkung" gezeigt. "In der spielfreien Zeit planen wir weitere Pflegemaßnahmen des Rasens. Hierzu zählen u. a. das weitergehende Aerifizieren und Spoonen des Rasens, das Absanden, das Abschleppen sowie das Abwalzen der Rasenfläche. Außerdem säen wir die zuletzt vermehrt strapazierten Platzbereiche ein." Gut möglich, dass der Rasen dann im Sommer getauscht wird.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button