1. FC Magdeburg: Zukunft von Hoßmang weiter offen

Drei Spiele, null Punkte und 0:5 Tore: Die Rückrundenbilanz des 1. FC Magdeburg ließt sich besorgniserregend. Wie es für Trainer Thomas Hoßmang weitergeht, ist nach wie vor offen.

Aufsichtsratssitzung am Montagabend

Hätten allein die Fans das Sagen, wäre Hoßmang beim FCM schon längst Geschichte – bereits seit einiger Zeit fordert ein Großteil der Anhänger den Rauswurf des 54-Jährigen. Nach der 0:1-Pleite im Ostderby gegen Dynamo Dresden wurden die Stimmen noch einmal lauter, doch auch drei Tage nach dem Spiel ist Hoßmang weiter im Amt.

Sportchef Otmar Schork äußerte sich zur Trainerpersonalie seit der Niederlage nicht, am Montagabend soll laut der "Volksstimme" aber eine Aufsichtsratssitzung stattgefunden haben. Dort dürfte es auch um Hoßmang gegangen sein, doch momentan deutet einiges darauf hin, dass der 54-Jährige auch am kommenden Montag gegen Türkgücü München auf der Bank sitzen wird. Erst in der vergangenen Woche hatte Schork dem Fußballlehrer zum wiederholten Male den Rücken gestärkt und dabei auf den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen verwiesen.

Trend zeigt nach unten

Dieser war mit zwischenzeitlich zwei Siegen in Folge und 17 Punkten aus elf Spielen auch in der Tat erkennbar, doch nach drei Pleiten in Folge zeigt der Trend wieder in Richtung Regionalliga. Als Vorletzter liegt der FCM derzeit drei Punkte hinter dem rettenden Ufer – hat aber noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.

Klar ist allerdings: Um die für den Klassenerhalt wohl nötige Marke von 45 Zählern zu erreichen, braucht Magdeburg aus den verbleibenden 16 Partien mindestens 24 Punkte – also einen Schnitt von 1,5. Zum Vergleich: In den bisherigen 22 Spielen liegt der Schnitt bei 0,95. Alexander Bittroff wirbt im Verein-TV derweil für Geschlossenheit: "Wir können den Klassenerhalt nur schaffen, wenn wir alle an einem Strang ziehen." Ob gegen Türkgücü die Wende eingeleitet wird? In der Hinrunde holte der FCM gegen den Aufsteiger, der aktuell seit fünf Partien sieglos ist, den ersten Sieg.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button