1. FC Kaiserslautern verdient an Koch-Transfer mit

Robin Koch hat einen neuen Verein: Künftig läuft der Nationalspieler für Leeds United auf. Der 1. FC Kaiserslautern verdient am Transfer des 24-Jährigen vom SC Freiburg an den englischen Erstligisten mit.
Rund 130.000 Euro
Der Grund: Koch spielte einst für den FCK, entsprechend kassieren die Roten Teufel einen von der FIFA vorgeschriebenen Solidaritätsbeitrag, wie "Der Betze Brennt" berichtet. Dieser Beitrag sieht vor, dass alle Vereine, für die ein Spieler bis zu seinem 23. Lebensjahr aktiv war, zusammengerechnet fünf Prozent der Ablösesumme erhalten. Da der in Kaiserslautern geborene Innenverteidiger im genannten Zeitraum zwischen 2015 und 2017 insgesamt zwei Jahre lang für den FCK spielte, kassieren die Pfälzer ein Prozent der Ablösesumme. Geht man von den kolportierten 13 Millionen Euro aus, die Leeds an Freiburg überwiesen hat, sind das 130.000 Euro. Geld, das der FCK angesichts der aktuellen finanziellen Situation gut gebrauchen kann.
Vier Millionen Euro vor drei Jahren
Schon Kochs Wechsel nach Freiburg im Sommer 2017 hatte dem 1. FC Kaiserslautern eine Ablösesumme von vier Millionen Euro eingebracht. Auf eine finanzielle Beteiligung an einem Weiterverkauf hatte der FCK damals verzichtet, um im Rahmen einer höheren Sofort-Ablöse mehr Geld für die Verstärkung des Kaders zur Verfügung zu haben.